![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Ich empfehle "Die Kodak-Enzyklopädie der kreativen Fotografie". Das Werk ist Mitte bis Ender der 80er in 18 Bänden von je ca. 100 Seiten (Großformat, Hochglanz) erschienen und ganz ausgezeichnet. Manchmal bekommt man bei eBay das komplette opus, meistens aber nur Einzelbände. Da heißt es sammeln. Ich hab's mal komplett für 40.- Euro gekauft, aber das war wohl ein echter Glücksfall.
Gruß Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Der Mante lief früher in zwei verschiedenen Büchern, die jetzt in der aktuellen Ausgabe zusammengefasst sind.
Man kann über Mante sagen was man will - sehr staubiger Schreibstil - Funster hat vielleicht die besseren Beispielbilder aber Mante war der erste (und ist damit bis heute ziemlich alleine) der sich mit dem Thema Linienführung, Bildaufteilung und Farbwirkungen systematisch auseinandergesetzt hat. So wie ich Dich kenne Martin und dein Bestreben Dinge auch durchdenken zu wollen, würde ich Dir den Mante auf jeden Fall empfehlen, ich könnte mir vorstellen "dass Ihr Euch mögt". Ich habe noch die alten Einzelbände, inwieweit in dem neuen Gesamtwerk das gleiche steht weiß ich nicht. Aufnahmetechnik und Hardware war bei Mante nie ein großes Thema, aber das ist völlig egal. Die Regeln der Bildgestaltung unterscheiden nicht in digital oder analog. ![]() ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Amazon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Ich habe das von Peter angesprochene Buch.
Das kannst Du richtig durcharbeiten. Es ist schwer zu lesen aber hoch interessant. Es ist etwas tückisch, weil du dir die Bilder zum Text bisweilen suchen mußt. Es ist klug aufgebaut. Es ist wirklich was zum Studieren, lernen aber auich stöbern. Und Du denkst es ist Svens Vater ![]() Das Buch ist teuer, aber sein Geld wert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Vielen Dank schon einmal euch allen für die vielen Vorschläge
![]() Dass der "Mante" hier auftaucht, war mir irgendie schon klar ![]() Kennt jemand die ![]() -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Ja, habe ich auch
![]() Du siehst es hat nicht geholfen ![]() ne im Ernst. Das ist ebenfalls ein umfangreiches und lehrreiches Buch, aber nicht gründlicher oder umfangreicher als Mante. Eins reicht. Welches ist fast egal, die Bilder bei Mante sind eindrücklicher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ich überleg schon die ganze Zeit, ob der Thread nicht eher ins Zubehör sollte. Ich bin mir unsicher, was denkst Du als Threadstarter, Martin?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Wie hieß doch der Satz meines ersten Foto- Lehrers:
Fotografieren lernt man nur durch Fotografieren In Büchern findet man allerdings viele schöne Anregungen. Wobei ich nicht so genau weiß, ob man da so alles auch umsetzten kann ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|