Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bitte um Bestimmungshilfe der Insektenspezialisten ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2007, 09:27   #11
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Hallo Frank,
das gelingt leider nur selten sowas. Die Entwicklung einer Wanze geht auch nicht soooo flott! Am besten ist es, wenn man die Futterpflanzen kennt und dann regelmäßig dort hin zurückkehrt und fotografiert. Problematisch ist es bei Wanzen auch, daß nicht mal die Wanzenspezis alle Larvenstadien fehlerfrei bestimmen können.

Hier noch ein Werdegang, der einer Zimtwanze (Corizus hyoscyami):

Das 3. Bild von links oben zeigt eine Haut nach dem Schlüpfen.
Das mittlere Bild unten zeigt die adulte Wanze frisch nach dem Schlüpfen, noch nicht ausgefärbt.

Und das kleinste, das ich bisher als Wanze gefunden habe:

Im Stadium 2 (von normalerweise 5 Stadien),wobei Stadium 1 gleich nach dem Schlüpfen erledigt ist, da erfolgt ziemlich direkt der erste Klamottenwechsel.

Dieses Jahr war kein gutes Wanzenjahr , ein paar Grasgespenster und Feuerwanzen,aber sonst nicht viel
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bitte um Bestimmungshilfe der Insektenspezialisten ...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.