![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Uwe, wenn Du Dich mal in Foren für Meßsucherkameras (Leica und Co) umschaust, wirst Du feststellen, daß Uralt-Objektive, die 50 Jahre und älter sind, und die uneingeschränkt an diese Kameras passen, Hochkonjunktur haben.
Natürlich sind die optisch weit unterlegen, aber abgeblendet sind sie durchaus brauchbar. Offen sind sie sehr weich - vor allem natürlich an den Rändern. Aber das, in Verbindung mit Überstrahlungen ist es, was gerade bei Portraits den Reiz dieses "vintage"-Oldie-Looks ausmacht. Wird ein Objektiv als besonders geeignet für Portraits bezeichnet oder ihm ein "dreamy"-Look bescheinigt, dann handelt es sich mit Sicherheit um ein solches Objektiv. An Digital haben solche Objektive übrigens auch bei starken Lichtkontrasten einen Vorteil. Sie sind relativ kontrastarm, sodaß die Gefahr des Clippings verringert wird und eine sehr feine tonale Abstufungen vorhanden ist. Den Kontrast per EBV zu erhöhen ist - wenn nötig - sehr einfach, abgesoffenen Schatten oder ausgebrannte Lichter kann man hingegen nicht mehr retten. Rainer Geändert von RainerV (20.11.2007 um 21:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
|
Hatte das Objektiv an der 400D, hat auch ziemlich Spass gemacht. Wenn der Fokus gesessen hat, war es meiner Meinung nach auch ausreichend scharf.
Erstes Bild komplett, zweites Bild crop ![]() ![]() Achja, Blende 1.5 In den Exifs sieht man nur die Daten, die der Kamera durch den Adapter vorgegaukelt werden (55/1.4) Geändert von nooob (21.11.2007 um 22:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
Wau, sehr schön - Habe heute mal mit dem Haoda M42 Adapter gearbeitet. Ist ganz nett mit der fokussierung, aber doch recht umständlich und nicht immer eine Garantie für besten Fokus. Aber man übt ja noch ...
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|