![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Hallo Norbert
Danke für Deinen Bericht. Ich kämpfe auch noch damit, ob ich die Kamera kaufen möchte - oder lieber auf die A900 warte. Ich hoffe ja doch, dass diese zur NAPP in Las Vegas vorgestellt wird. Ich komme von 100X --> 200X --> MK (hier MX) --> 700si --> 7 --> 7D und war eigentlich immer "ziemlich" zufrieden. Vor allem die guten Objektive hatten es mir angetan. Schade, dass das Bajonett geändert wurde. Ich hatte alle top-of-the-line Rokkor X Linsen, plus Balgen und Makro. Die A700 habe ich schon in der Hand gehabt. Ich war fast erschrocken, wie klein und leicht die war. Ich hätte mehr "Volumen + Kilo / Euro" erwartet. Vielleicht bin ich es einfach gewöhnt, was Kräftiges zum Zupacken in der Hand zu haben. ![]() Ich habe auch ständig Sucher- und Focussierprobleme (manuell) und der Sucher hat mich auch nicht so sehr begeistert. Also doch auf den großen "Klopper" warten (A900)? Ansonsten ist die A700 ein klasse Kamera. Wenn's denn stimmt mit dem AF. Auch ich bin "available light fan" und finde die high-ISO Parameter super. Ja - ich fotografiere tatsächlich bei 6400 ASA in schummrigster Umgebung - und dafür sind die Ergebnisse schon toll. Das relativ geringe Rauschen (für diesen ISO Wert) kriegt man in der Post schon in den Griff. Ich drucke im Großformat (bis A0) bei 360 dpi auf Epson Drucker, meist auf Matt. Bei guter Nacharbeit ist nix mehr vom Rauschen zu sehen. Danke nochmals für den Bericht und die Kommentare. Geändert von ArnikFFM (09.11.2007 um 19:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Nun, dein Bericht klingt nicht übertrieben negativ sondern ist durchaus nachvollziehbar.
Die Schwierigkeit auf den Punkt manuell zu fokusieren ist mir natürlich auch aufgefallen und da ich das halbe Jahr lang viel Makros mache, muss im Frühjahr entweder eine andere Mattscheibe her oder die alpha100 darf weiter auf die Wiese und die Große kommt bei anderen Anforderungen zum Einsatz. Ich wollte ja auch noch ein wenig mit dem Kauf der A700 warten, hab mich aber zum einen durch die Euphorie und zum anderen von der Neugier wie gut die Neue wirklich ist anders besonnen... ![]() Für mich ist die A700 einfach die deutlich komplettere Kamera, die doch in einigen Bereichen so wesentliche Verbesserungen aufweist, dass ich sie nicht mehr missen möchte und die mir an der alpha100 immer gefehlt haben!
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ansonsten kann ich das nachvollziehen 1300€ ist ne Stange Geld die auch ich nicht bereit bin zu investieren (Ja die 700er ist es sicher Wert). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Ich finde es prima wenn wir hier anfangen ganz sachlich über die Eigenschaften der A700 zu reden. Nach einer Woche intensiverer Beschäftigung mit der A700 draussen in der Natur vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang habe ich auch einen Eindruck gewonnen wie die Kamera im Vergleich zur 7D oder A100 arbeitet. (Und kaum kommt man Heim gibt es eine neue Firmware...)
Da für mich hohe ISO Werte in Verbindung mit dem 400/4,5 (meist mit 1,4x Konverter) wichtig sind hat die A700 bei meiner Benutzung die anderen Kameras weit abgehängt. Die größten beiden Plus haben der schnelle AF und erstmals wirklich brauchbare AF-C sowie die Nutzbarkeit höherer ISO. Dann folgt für mich die erschütterungsfreiere Auslösung, die bei langer Brennweite einen deutlichen Schärfegewinn bringt (getestet ohne SSS). Auch der SSS ist wirksamer, wenngleich im Telebereich der Unterschied zur A100 größer ist als zur 7D. Bei kurzen Brennweiten fällt mir das weniger auf, da hat mir aber auch schon der AS der 7D gereicht. Der Sucher scheint mir für manuelles Fokussieren auch etwas weniger geeignet als bei den anderen Kameras, der ist wohl eher auf ein helles Bild hin gezüchtet und weniger auf gutes Erkennen von Unschärfe. Subjektive Vergleiche vom Tiefenschärfeneindruck zwischen Display und Sucher zeigen hier eine Blende mehr als bei der 7D. Hier werde ich im Frühjahr mal eine alternative Sucherscheibe ausprobieren mögen, ich denke da ist was drin. @Norbert: Das "selbsttändige" korregieren der Belichtung über das hintere Rad lässt sich im Menu abschalten. Das hatte mich auch genervt, weil ich das immer zu spät gesehen habe. Allerdings nervt mich da auch das etwas zu leichtgängige Modus-Einstellrad. Mehrfach hatte sich die Kamera "selbstständig" in einen anderem Modus begeben, hier fehlt mir die feste Einrastung, am besten mit Riegel. Auch finde ich den AF-Wahlschalter vorne links unten am Objektivanschluß überflüssig, diw Wahl zwischen AF-C, AF-S, oder AF-A und M gehört für mich mit in das neue Bedienkonzept integriert. Für meine A100 sehe ich als weiteren Einsatzweck neben der A700 (ausser reinem Backup) immer dann entgegen, wenn der Fotoeinsatz Linsen kleiner 300mm und ISO bis 200 mit sich bringt. Also eher bei Verwendung mit leichtem Gepäck bei Licht (Fotospaziergang bei schönem Wetter mit Macro). Meine 7D ist von der A700 komplett abgelöst worden. In den letzten Tagen ist meine Freundin (benutzt 5D) mit der A700 in den Botanischen Garten gegangen. Sie kam mit Vormatfüllenden Bildern von Haubenmeise und Kleiber zurück. In ihren Augen lag so ein Glanz, nächste Woche hat sie Geburtstag, das wird wieder teuer... Have Fun gnupublic |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Man muß aber auch sagen, Norgert hat eh eine Abneigung zu anderen Suchern
![]() In Dresden habe ich ihm mal meinen Winkelsucher gegeben, der ging dann auch nicht ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus gnupublic
OT.: Zitat:
![]()
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
@gnupublic:
Ohne Dich jetzt unter Druck setzen zu wollen, das würde mich auch interessieren. Vielleicht kannste mal einen davon oder beide einstellen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
![]() @gnupublic Deine Ausführungen zur A700 sind sehr objektiv u. sachlicht, so mus es sein ![]() So, in einigen Minuten werde ich mit Frau, Hund und der A700 einen Spaziergang unternehmen, mal sehen wie mir die A700 mit dem 80-200mm gefällt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|