![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
merkwürdige Galeriesoftware
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
..................1.12. ....2.12. ....8.12. ....9.12. ....15.12. ....16.12.
Petra............x........................x....... ..x..........x.......... x.. Matthias.................................x........ ............x............... Antje......................................x...... ..............x................ Horst......................................x...... ...x..........x...........x Markus.........x............x............x........ .x...........x...........x Holger..........x..........................x...... ................x............. Frank......................................x...... ....x............................ Smilla......................................x..... .....x............................
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Ergänzung
Nach der bisherigen Liste können alle am 08.12., also setze ich diesen Tag mal als unseren Termin für den Dezemberausflug.
Feste Programmpunkte sind bislang das Mathematikum und die Troher Weihnachtslichter. Im Mathematikum kann man gut 2 Stunden, eher länger, fotografieren. Im Museum gibt es auch ein Cafe. Weitere Infos sind direkt unter www.mathematikum.de zu finden. Der Eintritt kostet 6 €. Bevor es nach Trohe (vor den Toren Gießens gelegen) geht, werden wir noch etwas essen gehen. Ich werde mal vorsichtshalber einen Tisch für 14 Personen reservieren. Reduzieren kann man dann immer noch. Zum Abschluß geht es dann nach Trohe. Der Homepage kann ich leider nicht entnehmen wie hoch der Eintritt ist. Aber ein Eintritt wird erhoben (leider). Mit Blick auf das Programm ist ein Treffen um 13:00 Uhr im Mathematikum früh genug. Sollte mir noch was interessantes bekannt werden, können wir das ja evtl. noch einbauen. So, der Tisch im Justus ist für 17 Uhr bestellt. Justus ist die Gaststätte in der wir nach dem Besuch im Liebigmuseum waren. Apropos Liebigmuseum. Wem das Mathematikum nicht viel bietet, was ich mir nicht vorstellen kann, kann auch im Liebigmuseum noch eine Runde drehen. Das Museum ist Samstags von 10 - 16 Uhr geöffnet. Außer Horst und mir kennt ja keiner dieses Museum. Wenn Ihr Lust habt kann ich mal anfragen ob wir eine Führung bekommen. Dann sollten wir uns aber etwas früher treffen oder ich schiebe die Tischreservierung nach hinten. Was meint ihr? Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. Geändert von Pedi (27.11.2007 um 09:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
8.12.
so, wenn arbeitsmäßig nichts mehr dazwischen kommt, werden wir auch dabei sein.
LG, Astrid & Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Ergänzung
Nach der bisherigen Liste können alle am 08.12., also setze ich diesen Tag mal als unseren Termin für den Dezemberausflug.
Feste Programmpunkte sind bislang das Mathematikum und die Troher Weihnachtslichter. Im Mathematikum kann man gut 2 Stunden, eher länger, fotografieren. Im Museum gibt es auch ein Cafe. Weitere Infos sind direkt unter www.mathematikum.de zu finden. Der Eintritt kostet 6 €. Bevor es nach Trohe (vor den Toren Gießens gelegen) geht, werden wir noch etwas essen gehen. Ich werde mal vorsichtshalber einen Tisch für 14 Personen reservieren. Reduzieren kann man dann immer noch. Zum Abschluß geht es dann nach Trohe. Der Homepage kann ich leider nicht entnehmen wie hoch der Eintritt ist. Aber ein Eintritt wird erhoben (leider). Mit Blick auf das Programm ist ein Treffen um 13:00 Uhr im Mathematikum früh genug. Sollte mir noch was interessantes bekannt werden, können wir das ja evtl. noch einbauen. So, der Tisch im Justus ist für 17 Uhr bestellt. Justus ist die Gaststätte in der wir nach dem Besuch im Liebigmuseum waren. Apropos Liebigmuseum. Wem das Mathematikum nicht viel bietet, was ich mir nicht vorstellen kann, kann auch im Liebigmuseum noch eine Runde drehen. Das Museum ist Samstags von 10 - 16 Uhr geöffnet. Außer Horst und mir kennt ja keiner dieses Museum. Wenn Ihr Lust habt kann ich mal anfragen ob wir eine Führung bekommen. Dann sollten wir uns aber etwas früher treffen oder ich schiebe die Tischreservierung nach hinten. Was meint ihr? Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich bin ja immer gegen museen *G*
Mathematikum ist aber was anderes ![]() muss ja aber nich mit in das libigdingens rein ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Führung ist meinerseits ok, habe bestimmt das meiste wieder vergessen. Wenn es nicht ist, ist aber auch ok - mach ich halt mehr Bilder....
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Jetzt habe ich mal nachgezählt: Das ist das 34. Treffen also irgendwie nicht so ganz rund....
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Aber doch schon so viele Fototreffen... Klasse
![]() Eine Führung im Liebigmuseum habe ich noch nicht organisiert. Das sind mir bisher zu wenig (2) Rückmeldungen. Samstag könnte es mit den Parkplätzen schwierig werden. Es ist ja Adventssamstag (Ja ist denn schon Weihnachten?) und das Mathematikum liegt nahe der Innenstadt. Am besten kommt ihr über Frankfurter Straße herein. Das ist die Hauptstraße die direkt von der Abfahrt Klinikum des Gießener Rings in die Innenstadt führt. Als Parkmöglichkeit sind der Alte Wetzlarer Weg, die Frankfurter Straße selber (deutlich vor dem Bahnübergang) und die Friedrichstraße (hier gibt es einen kleinen Parkplatz vor der Augenklinik) zu empfehlen. Eine Karte werde ich noch einstellen. Auch für Trohe. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
21: Museum Hochhuth
22: Darmstadt 23: Mainz 24: Limburg 25: Köln 26: Bornheim 27: Höchst 28: Frankfurt 29: Frankfurt 30: Liebig-Museum 31: Palmengarten 32: Soonwald 33: Fischbach fehlt da was??
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|