![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Wenn nachgeschärft wird, dann benutzte ich meist eine Hochpassfilterung partiell über Maske. Ich bin da auf die neue Kamera gespannt die ja deutlich weichere Jpegs liefern soll? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Thomas !
Ich habe es bisher so verstanden: 100% stellt ein Kamerapixel auf einem Monitorpixel dar.(bei TFT). Ist diese Ansicht falsch? Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ein "Problem" ist dasjenige der unbearbeiteten Bilder. Man liest andauernd, zum Objektivvergleich solle man unbearbeitet (insbesondere ungeschärfte) Biler benutzen. Das ist Blödsinn weil sowas wie ein unbearbeitetes, digitales Bild garnicht existiert (naja, oder mindestens nicht sinnvoll darstellbar ist). Nur schon die RAW-Konvertierung (welche ja auch bei jpegs, einfach halt schon in der Kamera, stattfindet) ist ein derart massiver Eingriff ins "Rohmaterial"... Vergleichen kann man insofern nur dann, wenn man ganz genau weiss, dass die Bilder gleich bearbeitet wurden. Denn bearbeitet werden sie sowieso, das kann man garnich verhindern. Und dabei geht es nich nur um die Schärfeeinstellung eines Konverters, sondern auch um den Konvertaralgorithmus ansich. Eine bilineare Bayerinterpolation macht aus jedem noch so scharfen Foto Matsch und die adaptiven Algorithmen der Konverter arbeiten auch verschieden.
Geändert von japro (04.10.2007 um 12:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich weiß ich weiß, darum geht es hier nicht... aber was interessieren mich unbearbeitete Crops?
Ich bearbeite doch sowieso, und sei es nur die Kamera-interne JPG-Engine, oder später der RAW-Converter. Klärt mich auf, niemand benutzt unbearbeitete 100%-Crops, also wem nützen die dann? (zumal sie wahrscheinlich eh von jedem anders erzeugt/bearbeitet werden...) Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() @baerlichkeit: ![]() ![]() Aber ich stimme dir da zu, das ist ein reiner Pixelpeeper Thread. Problematisch wirds dann auch noch wenn scheinbar viele User mit 100% nichts anfangen können... *ausser natürlich von der Kamera. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich habe ja gestern ein Hundebild plus crop, aufgenommen mit dem Weißen Riesen, gezeigt. Das finde ich zwar gut scharf, würde es aber noch nicht unbedingt als Schärfereferenz sehen, da Offenblende und freihand. Vor allem war es ein RAW und hier gibt es wirklich große Unterschiede: manche Konverter können sowas wie "unbearbeitet" erst gar nicht, da werden Farbsäume reduziert, ohne daß der Benutzer es merkt und schon bei Grundeinstellung nachgeschärft, daß sich die Balken biegen. Negativbeispiel dafür ist für mich RSE, obwohl es sehr beliebt ist. Ich erkenne mit RSE konvertierte Bilder oft und finde sie zu stark bearbeitet. Anderen gefällt der "look" von ACR nicht usw.
Deshalb wäre sowas meiner Meinung nach nur mit JPEGs sinnvoll, aber JPEGs aus der Kamera ohne jede Schärfung sind natürlich oft ziemlich weich, allerdings auch wieder je nach Kamera. Brennweite, Abstand und Motiv machen einen großen Unterschied - Makros wirken idR. schärfer als WW-Landschaftsaufnahmen usw. Innerhalb z.B. eines Objektivvergleichs o.ä. sind solche Ausschnitte aussagekräftig, für sich genommen sind sie das weniger.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.10.2007 um 13:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
![]() Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Schärfe ist (trotz exakter Definition) immer eine subjektive Empfindung. Stark Motiv,Kontrast und Beleuchtungsabhängig. Ich habe mal ein Bild einer Rechenschieberscala und der Rechenschieberhülle eingestellt. Aufnahmen D7D, Sigma 105mm bei 1:1, Tageslicht diffus, Manuel mit Lupe focussiert. Adobe Plug in RAW Konverter,alle Regler auf "0" Geöfnet in PS2, Tonwertkorrektur. Bildgröße auf800x535Px Bikubisch neu berechnet Gespeichert als 8bit Jpeg. Für mich sieht die Scala viel Schärfer aus, als die Hülle. Dies führe ich ausschließlich auf die Kontraste des Objekts zurück. ![]() ![]() Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.07.2007
Beiträge: 22
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|