![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Hä die Waage hab ich auch in der Küche...
![]() Du musst beim Auslösen gegensteuern. Das ist wie SSM nur körperlicher... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich lande auch bei 500gr (ca)...
Danke deiner Anleitung konnte ich es grade nachmachen ![]() Ich denke mal die Kamera ist ok... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 128
|
Also ich hab grad bei meiner Dynax 5D gemessen und die brauch sogar 470g.
__________________
Sport ist dazu da gesünder zu sterben, nicht um länger zu leben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich komme (mit der IKEA-Plastikküchenwaage) auf
~ 500 gr. am Auslöser im Body ~ 320 gr. am Auslöser im VC7d und finde letztes optimal. Witzige Ideee mit der Küchenwaage ... ![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Bei mir mit der Waage oben und Alpha 100 ca. 550gr.
Ganz schön viel... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
|
Hallo, Joker,
Tatsache ist, dass Unschärfen sehr oft (viel öfter als man so meint) auf Verwackeln der Kamera beim Auslösen zurückzuführen sind. Der Vorgang wird auch als "Verreißen" bezeichnet. Bei mir hilft da folgender kleiner Trick: Ich lege den Auslösefinger (bei mir Zeigefinger der rechten Hand) so auf, dass das zweite Fingerglied fest auf dem Gehäuse ruht. Die Auslösebewegung erfolgt dann nur noch mit der Fingerspitze - der übrige Finger und die ganze Hand bewegen sich nicht. Diese Haltung kann man sich angewöhnen, so dass sie automatisch erfolgt. Der Effekt lässt sich gut im Sucher beobachten: die Kamera bleibt beim Auslösen viel ruhiger. Probier's mal! Mit bestem Gruß GOOF |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Wer Angst vorm "Verreißen" hat, der kann ja auch die Serienbildfunktion nutzen und den gedrückten Finger für ein paar Sekunden auf dem Auslöser liegen lassen...
Zitat:
![]()
__________________
Schönen Gruss Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ich kenne das verwackeln durchs auslösen sehr gut, vorallem bei 400mm ist das verdammt kritisch.
ich mache es oft so das ich die auslösepriorität von auslöser auf af umschalte, dann kann man den knopf voll durchdrücken und halten. die cam macht erst ein bild wenn der af sitzt. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Das Auslösen lässt sich gut trocken üben. Wenn man bei ausgeschalteter Kamera langsam abdrückt, sieht man die Auswirkung im Sucher und kann lernen, gegenzulenken. Wenn der Spiegel erst umklappt, ist das Verreißen schwer zu erkennen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|