![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Bei Dpreview ist jetzt auch der Review der 40d erschienen:
40d bei Dpreview Insgesamt bestätigt das Review meinen geschilderten Kurztest. Interessant ist vor allem die Seite 20, Betrachtung der Dynamik Eine verbessrung des Dynamikverhaltens hab ich hier ja schon geschildert gehabt, ausgemessen im Jpeg OHNE Tonewertprio werden der 40d bei ISO 100-200 9.1EV und bei ISO 400-1600 konstante 8.9EV bescheinigt, wobei der DPreview Test vor allen Dingen die Fähigkeit der Durchzeichnung in den schattenpartien hervorhebt. Aus einem RAW ließen sich lt Dpreview bis zu 11EV rauskitzeln, wobei Dpreview dies u.a. den 14Bit RAW´s zuschreibt. Diese Werte kommen schon arg Nahe an den Umfang einer 5d heran. Gerade im Dynamikbereich wird sich bei den kommenden Tests der ausstehenden Modelle zeigen, ob Canons Weg, konsequent auf weniger Megapixel bei durchgängigen 14Bit im raw unter Verzicht auf zusätzliche Rauschunterdrückungsmaßnahmen ein Schritt in die Richtige Richtung war. Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Drei Bekannte aus zwei Fotostammtischen haben die neue 40D. Zwei sagen das der Unterschied zur 30D den Mehrpreis nicht wert war und eine sagt das sie Ihrer 20D hinterhertrauert und das selbst mit dem 70-200 2.8 IS kein Unterschied in der Bildqualität zu sehen ist.
Wenn ich mir hier auf dpreview dann anschaue das eine Pentax K10 D fürs halbe Geld bessere Bildqualität liefert, dann komme ich ins Staunen. Rekapitulieren wir mal: - Tolle Dynamik von über 9 Blendenstufen, - Rauschen... na ja - In RAW ist die Auflösung schlechter als bei der K10D - Lahmes Speicherinterface (7MB/s) vs 15MB/s bei der K10D, dadurch wird noch viel an Performance bei langen Bildserien verschenkt. Auch der USB Anschluss ist verglichen mit der K10D deutlich langsamer. - 6,3B/s nur bei 1/4000s Und dafür das viele Getrommel?? Ich weiß nicht. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Hallo Rainer,
als 20d oder 30d Besitzer upgraden,- ist die Frage, muß man nicht, wenn man nicht auf die neuen Features irgendwie angewiesen ist. Die spricht halt die Upgrader der 3stelligen an bzw Neueinsteiger oder auch Systemwechsler. Das Bedienen wird halt komplizierter, mehr CF-n,- aber den Weg gehen ja alle hersteller. Auspacken, Akku laden und los gehts ist da nicht mehr so angesagt. Man muß sich, genau wie mit der A700, halt zuerst etwas intensiver damit befassen, zum flüssigen bedienen halt mal das My-menu Parametrieren oder auch die Picture-Styles an die persönlichen bedürfnisse anpassen,- Im zweifelsfall am PC ein eigenes Style erarbeiten oder sich aus dem www welche downloaden und auf die CAM uploaden. Die Pentax, die du anführst ist auch eine erstklassige Cam, der Body mit der Ausstattung nur 1 Jahr eher erschienen und ein besseres optikangebot. ![]() Die pentax hat aber ein extrem schwaches AA-Filter, was auch zu den in Standardeinstellungen besseren RAW Ergebnissen führt. Link mit Auflösungschart Auch der Kommentar des Testers zu der Moire-Neigung der Pentax weist auf das AA hin. Jede Abstimmung ist halt ein Kompromiss. Die 1/4000s verifizier ich nochmal, ich hab im Kopf und beim meinem Test 1/400 als Grenzwert, ab wann die fps sinkt. Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
Warum sollte das auch anders sein? Edit: 1/100 in 1/125 geändert
__________________
Gruß Holger Geändert von hosand (24.10.2007 um 21:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Rainer hatte oben geschrieben, bei länger als 1/4000 sekunde würde bei der 40d die framezahl sinken.
Ich hab die genauen Werte nicht, aber wenn du sagt, bei 1/100 zieht die auch noch 6.5fps ist das schon mal eine Zahl. Danke, Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Ich habe gerade mal bei dpreview nachgelesen. Vielleicht war meine "Sekundenzeiger"-Methode doch etwas ungenau.
Laut dpreview hätte ich bei 1/125 5,5fps messen müssen. Aber ist das jetzt nicht Haarspalterei? Wer wirklich max. fps braucht, sollte sich eine Klasse höher umsehen, ansonsten finde ich das Tempo mehr als ausreichend.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|