Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D5D: Nach Sensorreinigung Err
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2007, 15:42   #11
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Update.
Habe bei beiden Kameras die die CCD Reinigungsfunktion nochmal durchgeführt.
Dabei zeigt sich, dass der Verluss nihct mehr hoch geht und den Sensor frei gibt. Man sieht bei beiden Kameras oben links in der Ecke so etwas wie Fettspuren. Evtl. doch ein Schmiermittelproblem durch das Methanol? Verstehe ich zwar nicht wirklich, da ich meine Kamera schon öfters auf genau die gleiche art gereinigt habe. Gelesen von so einem Problem beim Nassreinigen habe ich auch noch nirgends. Mist Mist Mist. Was kostet so eine Reinigung der Lamellen denn?
__________________
Gruss Knut

500px Flickr

Geändert von KSO (20.09.2007 um 16:51 Uhr)
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2007, 21:25   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ui, ölende Verschlüsse sind von einigen älteren Minoltas auch bekannt, wenn das mal kein neuer "ERR 58" wird Merkwürdig ist es aber schon, daß das gleich bei zwei Kameras auftritt. Reinigung ist da glaube ich nicht möglich (bzw. es würde nichts bringen), sondern ein Austausch fällig (soll so um die 160 € kosten?). Dürfte aber über Garantie/Gewährleistung laufen, falls die Kameras noch nicht so alt sind. Ansonsten auf Kulanz hoffen (gibt's beim E58 ja auch). Auf keinen Fall selber da dran rum machen!

Ach ja: wenn man die Auslösesperre im Menü deaktiviert, kann man auch ohne Objektiv auslösen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.09.2007 um 21:30 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 09:08   #13
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Ich habe jetzt beide Cams mal auf den Weg nach Bremen gebracht, den Fall geschildert und hoffe mal, dass das auf Kulanz/Garantie funktioniert (meine Kamera ist von 2/2006), denn normal sollte soetwas durch eine Sensorreinigung ja nicht passieren; dann müsste dies ja strengstens in der Bedienungsanleitung verboten werden...
Ich hoffe mal in Bremen wird dies auch so gesehen, sonst war es eine teure Erfahrung..... :/

Thx, und drückt mir die Daumen.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 09:37   #14
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Nur der Vollständigkeit halber:
Großes Lob an Runtime!
Beide Cams wurden von Rumtime innerhalb von 2 Wochen auf Kulanz repariert.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 09:47   #15
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Ja Super,

von Runtime hört man wirklich nur Gutes.

Hoffentlich bleibt das noch lange so.

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D5D: Nach Sensorreinigung Err

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.