![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
eben...sach ich doch!
es fehlt eine Straßenlaterne oder Verkehrsampel ...im Bild ![]() aber Spass beiseite... kann mir vorstellen das es das Objektiv ist...was diesen sichtbaren Effekt auslöst und sonst/Spassfaktor an) man kann zumindest die Hauptwindrichtung bestimmen... schiefe Bäume=neigen nach Ost! und schiefes Wasser kommt auch vor... denkbar wäre eine Springtide, und der Zufal hat es rechts abgesenkt.... muss man mal mit einem Kompass und der Datum/Zeit Tidentabelle vergleichenl nun reichts, Spassfaktor aus! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
OK, sachlich scheint's keinen zu interessieren. Ist wohl eher ein Thema, um Späße zu machen, als sich damit wissenschaftlich zu beschäftigen.
Das kann ich mir dann ja sparen.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ist ein sehr interessanter Thread der hier entstanden ist, muss ich schon sagen.
Es ist eben bei jedem Bild das entsteht die Bildwirkung auf den Betrachter die im Vordergrund steht. Ist das Bild schief oder nicht? Nun die Natur ist sicherlich nicht schief. Die Abbildung der Natur kann es durchaus sein wie wir an diesem Beispiel sehr gut sehen können. Zunächst mal macht das Bild wirklich den Eindruck das das Wasser und das hinten liegende Ufer nach rechts kippen. Da hier alle Bezugspunkte fehlen, wie eine Verkehrsampel, die im übrigen nicht gerade sein muss, würde ich auf Grund des ersten Eindrucks sagen, etwas anheben rechts hätte dem Bild nicht geschadet. Wenn man aber dann in das Bild hineinschaut gewissermassen, sich mit dem Bildinhalt auseinandersetzt, oder anders ausgedrückt, man lässt das Bild einige Minuten auf sich wirken, verschwimmt dieser Eindruck. Nun würde ich sagen muss es nicht mehr angehoben werden. Ist eben alles eine Sache der Betrachtung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Mal so meine Meinung,
ich messe meine und andere Bilder nur aus wenn es mir nicht gefällt, dann aber auch nur mit einem Raster. Für mich muss ein Bild nicht Wissenschaftlich korrekt ausgemessen und grade sein, sondern es muss mir grefallen und im besonderen muss es auf mich wirken. Das ist bei mir und diesem Bild der Fall. Dafür brauch ich kein Lineal.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Doch. Und Du hast recht, das Bild ist minimal schief, und man kann das wirklich mit der Spiegelung im See zeigen.
Bei einer begrenzten Größe und ohne Wellen ist eine Wasseroberfläche absolut waagrecht. (Bei wirklich grossen Seen schlägt allerdings die Erdkrümmung zu.) Ein Punkt, der sich im Wasser spiegelt, spiegelt sich so, dass die Verbindung zwischen dem Punkt und seinem Spiegelbild senkrecht auf der Wasseroberfläche steht, das hast Du ja auch so angezeichnet. Um das Bild waagrecht zu bekommen, müsste es also so weit gedreht werden, dass dieVerbindungslinie der Baumspitzen senkrecht ist. Ob das in, hm, "künstlerischer Hinsicht" dem Bild gut tut, oder nicht, ist eine ganz andere Frage. Aber als Resultat aus diesem Thread nehme ich die Idee mit, wie ich ein Bild waagrecht bekomme, dem mit dem üblichen "am Raster ausrichten" nicht beizukommen ist, weil es kaum wirklich waagrechte Bezugslinie gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Es ist schief und sollte ein wenig gerade gestellt werden.
Wenn man Bilder bearbeitet, schaut man oft nicht auf das Leichteste ![]() Wird es dann angesprochen, denkt man, warum habe ich so ein Käse nicht gesehen. Dem Bild tut so etwas nicht gut, denn alle schauen auf Schief, keiner auf Bild ![]() Allerdings, wenn man ein Bild in die Ausstellung stellt sollte man solche Kleinigkeiten schon bedenken und drauf haben.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
![]() Ich persönlich habe nur immer das Problem, dass Bilder, die mir (ohne Ausmessen) schief vorkommen, auch nicht mehr wirklich auf mich wirken. Könnte ja sein, dass es dem einen oder anderen hier auch noch so geht wie mir. ![]() LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Es stand in der Ausstellung.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|