![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
DANKE!
![]() Zitat:
![]() Die Bilder schon, die Blende eher weniger (zu kurz!) Werde ich mal nach einer Gummiblende suchen oder was basteln, um damit 55er Minolta-Schnappblenden (vom Ofenrohr und seinen Brüdern) daran montieren zu können. Noch was: Klappert bei euren Sigmas der AF auch so? Scheint ziemlich viel Spiel im AF-Getriebe zu sein... Geändert von Tom (03.08.2007 um 16:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
|
Wie gesagt, das Sigma hängt an einer 7000er für den Rest der Familie und an Analog konnte ich mich bislang nichts über fehlende Grösse beschweren, vielleicht sollte ich es mal an der Alpha testen...........
AXO, und ein Klappern im AF konnte ich auch nicht feststellen, vielleicht bin ich aber auch einfach nur schon ein wenig hörgeschädigt. ![]()
__________________
Gruss aus Dortmund Markus Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Meins klappert zwar nicht, hat aber auch rel. viel Spiel im Fokusring, genau wie mein 75-200mm /2,8-3,5. Scheint bei diesen alten Sigmas wohl leider normal zu sein (altersbedingter Verschleiss oder so).
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Ich meinte nur, die Länge der Blende entspricht etwa der des Kit 18-70 oder 28-85/3,5-4,5 und beim letzteren paßt erstaunlicherweise ganz hervorragend die Blende des 70-210 drauf ohne bei 28mm zu vignettieren. Zitat:
![]() Stichwort Alter, auf welches Baujahr schätzt ihr das Sigma? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Schätzen würde ich ein ähnliches Alter wie die erste Minolta Generation, plus vielleicht ein Jahr oder so, also vielleicht 1987. Wissen wäre mir aber lieber, vielleicht hat jemand entsprechende Unterlagen dazu?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
|
Schätzen würd ich das Teil auch so auf Ende der 80er, Anfang der 90er, meins hat damals meiner Erinnerung zufolge den Weg mit einer (nur wenig gebrauchten) 9000er zu mir gefunden.
__________________
Gruss aus Dortmund Markus Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Danke für eure Einschätzungen.
Da wird das gute Stück bei mir wohl einen Ehrenplatz neben den Ofenrohren bekommen. Mechanisch macht es ja dank Metallbauweise einen ganz guten Eindruck (bis auf das Spiel im AF-Getriebe)... Falls Ihr zufällig noch weitere Infos zu dem Objektiv findet, wäre ich nach wie vor interessiert. Tom |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|