Der Blendenring an dem Objektiv ist soweit ich weiß nur ein Zusatz, man kann die Blende auch über die Kamera steuern (weil das bei 4/3 ursprünglich so vorgesehen war), bzw. muß das an den anderen 4/3 Kameras sogar.
Die Kamera ist ganz nett, aber meiner Meinung nach kränkelt das System einfach an dem zu kleinen Sensor - die werden noch Probleme bekommen, wenn "Vollformat" und zweistellige Megapixelzahlen Standard sind - auch jetzt schon ist 4/3 ja nicht unbedingt für gutes Rauschverhalten bekannt. Die genannten Kameramodelle finde ich zwar schick und gut verarbeitet, aber nicht sonderlich ergonomisch. Liveview ist zwar nett, IMO aber nur mit klapp-/schwenkbarem Display wirklich konsequent, der Sucher soll nicht so gut sein.
Der Preis des Sets erklärt sich zum großen Teil über das Objektiv und ob das wirklich so viel Geld wert ist? Optischer Stabi schön und gut, aber das gibt's bei Olympus schon im Gehäuse integriert für weniger Geld - und nette Objektive haben die auch. Und noch eine Eigenart des 4/3 Systems würde mich stören: focus by wire. D.h. man steuert mit der Drehung am Fokusring einen Schrittmotor, der die Schärfe einstellt, das geht nicht direkt. Evtl. stört das nicht in der Praxis (hab's noch nicht ausprobieren können), aber ich finde es irgendwie befremdlich.
__________________
Gruß Jens
|