SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blick in die Sonne
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2004, 21:08   #11
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Hallo Vtom
Ich meine ....wenn du sonst keine Probleme hast.
Ich finde die Bilder gut.
Und irgendwie hat das was mit den Zacken.
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2004, 22:48   #12
Vtom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
Bin nicht der einzige

Hi

Hab grad so lala in der Galerie geguckt und ein interessantes Bild gefunden:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...isplay/1054557

Bin nicht der einzige mit dem " Zacken "

sonnige Grüsse
Tom
__________________
Das Leben meistert man entweder lächelnd oder überhaupt nicht ;-)
http://www.vtom.at
Vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 17:43   #13
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Muss doch mal sehen, ob unsere Sonne hier in Brandenburg auch 'nen Zacken hat.

Spass beiseite: Wenn Du bei jedem neuen Bild einen zacken mehr hast, dann ist es bereits der CCD .... oder sprechen Kameratester in Computerzeitschriften nicht von "ausgefressenen Lichtern" bei der Minolta
Wer frißt da eigentlich im CCD
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 19:37   #14
Guoli
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 43
@Vtom
jajaaa :-) gegenlichtaufnahmen kommen gar nicht so schön bei der A1 hab ich auch schon feststellen müssen

denn das interesannte bild das du da auf der HP gefunden hast ist von mir! :-)

aber frag mich nicht was da genau passiert ist!

gruss Guoli
Guoli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 23:12   #15
Vtom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
Hi Guoli

Ups welches Bild hab ich da gefladert ???
Das mit dem Zacken ?

Hab übrigens ne neue Gallery eingebaut wo ich so schnell mal meine Schnappschüsse raufstellen kann.
Guckt mal vorbei, habe dort auch Vergleichsbilder zur Nikon 5000, die ist im dunklen nämlich UNSCHLAGBAR ( inkl. Kabelfernbedienung )

Gruss
Tom
__________________
Das Leben meistert man entweder lächelnd oder überhaupt nicht ;-)
http://www.vtom.at
Vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2004, 23:44   #16
Guoli
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 43
Also ich meine dieses bild das du da verlinkt hast ist von mir!

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...isplay/1054557


das schön grün schwarze!

Wo die kamera was gesehen hat wo glaub ich nicht da war! :-)

Also bei skifahraufnahmen, der kamera auch eine brille anziehen!! 8)


Gruss Guoli
Guoli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 00:08   #17
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Vorsicht...!

Sei vorsichtig, wenn Du extrem energiereiche Lichtquellen fotografierst. Ich habe schon mal den CCD meiner D7Hi geschrottet, weil ich bei einer Lasershow Bilder gemacht hatte und ein Strahl zu lange in die Kamera ging.

Im Gegensatz zum analogen Film ist nicht nur ein Bild hin, sondern der ganze Sensor.

Bei der Sonne dürfte es ähnlich sein, vor allem, wenn Du auf Weitwinkel gestellt hast. Das ist dann wie ein Brennglas! Du solltest auch den Objektivdeckel drauf machen, wenn die Kamera in die Sonne zeigt, weil sonst der Verschluss beschädigt werden kann.

Übrigens ist meine Cam damals auf Kulanz repariert worden...
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 00:29   #18
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Bei einer analogen kann auch die Kamera kaputt gehen, die Lamellen sind da wohl das Problem!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 08:12   #19
Vtom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
Kriag ja fast Angst

Hallo

Da bekomm ich ja fast Angst bei Sonnenschein

Nein Spass beiseite Seite, es ist keine alltägliche Beschäftigung in die Sonne zu gucken oder zu knippsen

Ab und zu ergibt es sich aber doch ...gewollt oder und ungewollt.
Man könnte ja wirklich net Brille vorne ranhalten und.....


ABER Morgenaufgang oder Sonnenuntergang müsste noch in der Toleranz liegen ??

Gruss
Tom

bruzel, bruzel.....
__________________
Das Leben meistert man entweder lächelnd oder überhaupt nicht ;-)
http://www.vtom.at
Vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 08:28   #20
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Natürlich ist es möglich Bilder vom Sonnenauf- oder untergang zu machen. Selbst Streifen im Display brauchen einem keine Angst zu machen, die deuten nicht darauf hin, daß der CCD schmilzt, sie sind nachher nichteinmal im Bild.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blick in die Sonne

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.