![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Zitat:
hast du dazu mehr Infos?
__________________
Grüße Falk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
![]()
Mir hat mal ein Techniker von Runtime gesagt, ERR58 ist eine Sammelmeldung für "Problem in der Mechanik AF / Verschluss". Was dann konkret das Problem ist, bauartbedingt bei der D7D und D5D das Servo-Bauteil, kann man allein an ERR58 auch nicht ablesen. Bei der D7D waren es später Erfahrungswerte aus der Praxis das man sagen konnte "das und das zusammen wird äußerst wahrscheinlich der konkrete Defekt sein".
Da die a100 sicher angesichts der Zeitschiene keine komplette Neukonstruktion sein wird, hat Sie vielleicht auch die Auswertungsgrenze geerbt, d.h. auch dort heißt ERR58 "irgendein mechanisches Problem" ohne das es um "das" Servor-Bauteil oder den ehemaligen Serienschwachpunkt geht. KoMi und SONY hatten den D7D-Fehler ja bereits erkannt und abgestellt, nur das es bei der D7D keine verbesserte / gefixte Neuauflage gegeben hat. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Das stimmt auch nicht so ganz... Als meine mit E58 bettlägerig war, hat sie absolut garnix angezeigt. Weder im Sucher noch sonstwo.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Das mag sein, wobei allerdings zu beachten ist, dass die Anzeige "err" im Sucher wohl nur während der fehlerbehafteten Aufnahme angezeigt wird.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|