![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ohne das 18-200VR jemals selber ausprobiert oder gar besessen zu haben kann ich mich da anschließen, dass das 28-200G angesichts der äußerst kompakten und leichten Bauweise eine unverhofft gute Abbildungsleistung hat.
Ich setze es sehr gerne als "Spaziergehobjektiv" ein, da es unauffällig, klein, leicht und sehr vielseitig einsetzbar ist. Ich habe bisher keine nennenswerten Unterschiede zum AF-S 18-70 feststellen können (ausgenommen natürlich AF-Geschwindigkeit und - lautstärke). Das Kunststoffbajonett hat auch nach regelmäßiger Nutzung in mittlerweile über zwei Jahren keine nenenswerten Abnutzungserscheinungen. Sollte jetzt hier der Eindruck entstanden sein, dass ich das Objektiv mag, war das volle Absicht ![]()
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo und Danke für Eure Tipps!
Alle Postings ab Fr. nachmittag habe ich erst jetzt gesehen, denn Sa. früh war ich in Wuppertal, dann musste ich noch viel erledigen und meine Mutter Besuchen, So. musste ich mit meiner neuen Kamera spielen :-). Ich habe jetzt die D80, ein 105 VR Micro, ein 18-200 VR (ich hoffe, es enttäuscht nicht zu sehr, VR, AF-S und die WW-Abdeckung sind für mich wesentliche Punkte). Das angeblich lieferbare 1,4/50'er war zwar auf Lagera baer eine Kundenbestellung, da muss ich also noch ein wenig drauf warten. Das 18-200 habe ich kaum ausprobiert, das 105'er ist genial: Echtes Makro + leichtes VR-Tele mit wirklich schönem Bokeh, in Front-/Back-Fokus ist mir nicht aufgefallen. Beste Grüße von einem immer noch dämlich vor sich hingrinsenden Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Glückwunsch Dir Jan - ich hoffe Du hast jetzt Dein System gefunden. Das Potential in Deinen Fotos schrie schon lange nach der SLR. Ich freu mich mit Dir.
Gut das mit der marke ... ![]() ![]() Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
![]() ![]() Hallo Jan, glückwunsch zu Deinem Kauf. Wie ich lese hast Du Deine Auswahl gut getroffen. Das 105er steht auch bei mir noch auf der Wunschliste. Beim 50/1,4 würde ich mit eventuel Gedanken machen, ob das 1,8er nicht ausreicht. Die optische Qualität des 1,4ers ist den Aufpreis meiner Meinung nach nicht wert. Dafür ist die Verarbeitung besser und es läuft satter und weicher als das 50/1,8. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|