![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Zitat:
Klar, Meister. Ist doch schon geändert. Ich lese doch auch nicht alle Beiträge. Jetzt weiß ich ja Bescheid und sollte ich's irgendwann wieder vergessen, erinnerst Du mich einfach wieder. ![]() ![]()
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Daß man mit einem Makroobjektiv im Bereich der 1:1 Darstellung fast keinen Schärfentiefenbereich mehr hat, daran haben wir uns ja gewöhnt. Wenn ich mit meinem 100-300 und "normalen" Blendenwerten aber in den gerade noch focussierbaren Nahbereich (etwa 1,5m) gehe bei 300 mm Brennweite bin ich auch immer erstaunt über den kaum noch vorhandenen Schärfen Bereich. Man rechnet einfach nicht damit . Ohne jetzt aufwendig zu rechnen oder in Tabellenwerten nachzuschlagen behaupte ich mal: das liegt nicht (oder nur wenig) am Objektivtyp, sondern an Physik und Optik. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|