![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo EmEmBerg,
saubere Arbeit und danke, dass Du sie hier gezeigt hast ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
|
@EmEmBerg,
recht herzlichen Dank für Deine Bemühungen. Durch die Abbildung ist Deine Konstruktion deutlich geworden, gewissermassen ein Kompromis aus Hoch- und Querformat, der auf jeden Fall einen Neiger (auch für seitlich) verlangt. Ich hatte auch schon mal eine Konstruktion mit einem abgeflachten(?) U-Profil gesehen, wobei der Tubus an die beiden Flansche gepresst wird. Vielleicht finde ich sie nochmal wieder - sie schien mir ausreichend stabil. Gruss, Hans-Dieter P.S. ich vermute, Du hast wegen der besseren Stabilität die 3/8" Gewinde am Objektiv zur Befestigung genutzt
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 Geändert von digitalCat (07.04.2007 um 02:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Zitat:
Neiger in der Querachse ist nicht notwendig. Oben am M42-Adapter der Russentonne sind drei Madenschrauben. Diese etwas gelöst erlauben es, die Kamera gegen das Objektiv zu verdrehen. Wenn der Winkel stimmt, werden die drei Schrauben wieder festgezogen und es stimmt "für alle Zeiten". Bild habe ich hochgeladen. Wenn durch Admin freigegeben, binde ich es hier ein. Ich meine, ich hätte zwei Schrauben je 3/8 genutzt, bin mir aber nicht mehr sicher. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
... und wieder: DANKE ...
oben die kleine Schraube meinte ich. Davon sind im 120-Grad-Winkel drei Stück verbaut. Also: Kamera anschließen - Madenschrauben lösen - Kamera verdrehen - Madenschrauben festziehen - Gut ist's Geändert von EmEmBerg (07.04.2007 um 13:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|