![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
![]() Oder hab ich da jetzt was völlig falsch verstanden? ![]() Wobei ich aber ebenso gerne mit Festbrennweiten arbeite, die dann ihre Leistung voll ausspielen können und dem Zoom bauartbedingt überlegen sind. Preislich ist in dem Momet natürlich das Zoom klar im Vorteil, die Nachteile werden dann eben mit eingekauft... Zitat:
![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Interessant wäre ein 18-50/2,8, aber das Sigma und das Tamron sind mir zu teuer für das, was geboten wird. Das Tokina 16-50 wäre noch interessant, vielleicht gibts das irgendwann mal mit A-Bajonett. Zitat:
Zitat:
Darunter leidet auch der Kontrast ein bisschen. Dein 'ab 2,8 bis in die Ecken scharf' mag zwar stimmen (das hab ich nie getestet oder explizit drauf geachtet), aber das ist ja leider nicht alles. Der Kontrast nimmt bis f/5,6 doch merklich zu, inbesondere zwischen f/2,8 und f/4 ist der Unterschied sichtbar. Am meisten Spaß hat man damit in den Abendstunden, wenn die Sonne schon tief steht. Tobi, der es dir eigentlich nicht schlechtreden will... :-) |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|