![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
![]()
OK, nachdem ich jetzt ein paar Objektive gereinigt habe und mich meine Frau dabei nicht erwischt hat
![]() Das ganze Objektiv kann man wirklich gut mit Scheiben- oder Fensterklar reinigen. Damit ging auch der Gestank der alten Kippen fast weg. Der Rest hat ein wenig Essig in einer Schüssel mit reichlich Wasser besorgt. Objektiv und Essigschüssel über Nacht, oder je nach Bedarf auch länger, zusammen in einen kleinen Schrank im Keller, Boden oder Laube eingesperrt, und weg war der Gestank ![]() Auch der Tip mit dem Amor All (Winkingerzeugs) für den Gummizoomring hat prima geholfen. Kleiner Schraubendreher, Putzlappen und Wikingerzeugs. Viel Arbeit, aber man wird mit schönen seidigem Glanz belohnt. Die Objektive sehen nach so einer Behandlung fast aus wie neu ![]() Danke nochmal für eure sehr hilfreichen Tips. Gruß Holly |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ich stelle mir grade vor wie einige von uns heimlich in einem Versteck Objektive reinigen, fast so wie früher beim heimlichen Rauchen oder den Playboy gucken
![]() Das muß ein toller Anblick sein, besonders wenn man erwischt wird ![]() ![]() ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Zahnbürste, ach so. Hört sich gut an. Werde ich probieren. Danke.
Glänzen danach auch meine Zähne wieder schön seidenmatt? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi,
kleiner Tipp noch zur AmorAll-Behandlung. Ich habe damals mein 28-85 auch damit wieder "schön" gemacht. Um zu vermeiden, das dass AmorAll auch in das Objektiv eindringt, habe ich im eine Schutzhaube verpasst. Im Klartext: Ich habe von beiden Seiten jeweils einen Gefrierbeutel über das Objektiv gezogen und bündig am Zoomring mit einem Streifen Tesa fixiert. Über den Macro-Schalter habe ich auch einen kurzen Streifen geklebt. Den Bereich um den Schalter habe ich zum Schluss ganz vorsichtig gemacht. So abgeklebt, kann man ruhig mal ein wenig mit dem AmorAll kleckern oder mit der Zahnpürste über den Rand putzen. See ya, Maic. PS: Die Zoomringe sehen anschliessend wirklich besser aus als neu ![]() PSS: Allen die es auch versuchen wollen wünsche ich viel Erfolg. Die Mühe lohnt sich.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|