![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Diese Aufforderungen zur Passwort-Änderung bekomme ich zur Zeit täglich von Ebay, PayPal, Commerzbank, Postbank, etc....
![]() Zum Glück ist der Thunderbird als Email-Client sehr zuverlässig und sortiert so etwas aus und verschiebt es in den Junk-Ordner. Ansonsten check doch bitte einmal den Link mit der Ebay-Toolbar. Die gibt es hier: Ebay-Toolbar Zitat:
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Ich bin dazu übergegangen für bestimmte Themen jeweils einzig nur eine Email Adresse zu benutzen.
No Problem at all wenn man eigene Domainen hat. So gibt es bei mir für Ebay eine Extra Adresse die ich ausschliesslich für Ebay nutze und die nur Ebay kennt und halt die Leute mit denen ich Geschäfte mache. Ich hab noch nie auch nur eine einzigste Spam Mail darauf bekommen. Kommt dann etwas bei der Adresse an die ich öffentlich nutze, weiß ich schon im Voraus das das nur Trash und Phishing sein kann. So komme ich erst gar nicht ins Schwanken ob an irgendeiner Mail doch was drann ist. Z.B. bei denen in denen man angeblich dies und das gekauft hat...da ist man doch manchmal geneigt überprüfen zu wollen ob nicht doch einer einen account geknackt hat. Diese Sorge habe ich mit dem Email Konzept weniger... ;-)
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|