Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2007, 18:20   #11
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Wobei wir dann wieder beim alten Problem sind:

Es gibt in dem Brennweitenbereich noch immer kein BEZAHLBARES SSM......
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2007, 18:37   #12
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Und? Von meinem Gefühl her war das Sony SSM keinen Deut schneller als das Sigma ohne HSM.

(Und an der Canon war das Sigma mit HSM auch nicht schneller als das ohne HSM an der D7D. Der Sigma HSM ist mit dem Canon USM nicht zu vergleichen.)
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 19:02   #13
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Über diese Meldung bin ich sehr erfeut!

Gerade in diesem Bereich fehlt es an Alternativen zum überteuerten Sony SSm.Und wenn ich ein Tamron bekomme, das offen genau so scharf ist, wie mein Minolta 28-75mm 2.8, bin ich fast wunschlos glücklich...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 19:24   #14
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hallo,

ich hatte vor ein paar Jahren mal den Vorgänger von diesem Objektiv, die genaue Brennweite weiss ich nicht mehr, aber ich glaube es war ein 70-210 mit durchgängiger Blende 2.8
Optisch war es sehr sehr gut, also besser als das Sigma EX 70-200/2.8.
Lediglich der wirklich sehr langsame AF hatte mich zu einem Wechsel bewegt. Heute bereue ich, dass ich das gute (und seltene) Stück wieder verkauft hatte, obwohl ich inzwischen einen Weißen Riesen in meinem Objektivpark habe, denn diue Farbwidergabe und das Bokeh waren wirklich hervorragend und die Offenblendleistung schlichtweg genial (es hatte gebraucht nur ca. 250,- Euro gekostet).
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 19:35   #15
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Micha,

vor einige Zeit ließ ein solches Tamron bei ebay. Der Verkäufer war aus den USA.

Leider war der Preis am Ende jenseits von gut und böse...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2007, 19:42   #16
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Meines hatte ich nach Luxemburg verkauft gehabt, für ca. 300 Euro.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 19:53   #17
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Micha1972 Beitrag anzeigen
Meines hatte ich nach Luxemburg verkauft gehabt, für ca. 300 Euro.
Für den Preis hätte ich es auch genommen...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 20:46   #18
Wolpertinger
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

in der Beschreibung steht ist für 24x36 und Krop
Hallo Freddy,
wo hast Du das gelesen? Ich sehe auf dem obigen Link nur
Zitat:
Dieses neue Hochleistungs-Telezoom hat eine hohe Lichtstärke und kann sowohl an Vollformat-Sensoren als auch an APS-C Sensoren digitaler Spiegelreflexkameras verwendet werden.
auf einer weiteren Tamronseite steht das Gleiche.
Habe ich da was übersehen?

Gruß Peter
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 22:22   #19
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Und mich würde es wundern, wenn's so kommt.
Wie wollte Sony es erklären, dass sie zwei Linsen mit mehr oder weniger komplett gleichen Daten im Programm haben, die sich um 1000 € im Preis unterscheiden?
Das wäre ja mächtige Konkurrenz im eigenen Haus.
Naja, von Minolta gab's ja auch das 28-75/2,8 und das 28-70/2,8G, die nahezu den identischen Brennweitenbereich zu deutlich unterschiedlichem Preis abgedeckt haben, also warum sollte Sony das nicht genauso machen?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 22:31   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Wolpertinger Beitrag anzeigen
Habe ich da was übersehen?
Ja und zwar, daß Freddys und dein Beitrag inhaltlich identlisch sind 24x36 (mm) = "Vollformat". "Krop" (kenne ich eigentlich mit "c") = APS-C.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200/2.8

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.