Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur CCD Sensorreinigung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2007, 11:15   #1
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Alpha 100 Sensorreinigung - Discofilm

Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Ein Freund von mir hat mir Heute noch einen Link zum Thema Sensorreinigung geschickt. Dabei wird Discofilm benutzt. Was haltet Ihr davon und hat das schon mal jemand getestet???
Edwin
Morgen allerseits!

Mir wäre das Risiko mit Discofilm viel zu gross. Erinnert mit an die seinerzeit unsägliche Reinigungsflüssigkeit namens "Lenco Clean", mit der ich's astrein geschafft habe, eine Vinylplattensammlung von ca. 300 Stück für alle Zeiten einer gepflegten Hörbarkeit zu entziehen. Die Flüssigkeit gibt's nicht mehr - ihre Rückstände (in Form von "Kratzern") halten sich aber generationenübergreifend gut und hartnäckig.

Auf meinen Kamerasensor käme nie und nimmer irdendein Film ("Discofilm" klingt auch so verlockend). Was ist, wenn Rückstände überbleiben?
Wozu gibt's denn noch den freundlichen Fotografen zwei Ecken weiter ?
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2007, 12:07   #2
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
Auf meinen Kamerasensor käme nie und nimmer irdendein Film ("Discofilm" klingt auch so verlockend). Was ist, wenn Rückstände überbleiben?
Wozu gibt's denn noch den freundlichen Fotografen zwei Ecken weiter ?
In dem Link wird ja beschrieben wie mit "Rückständen" zu verfahren ist, aber ich kann Deine Bedenken durchaus nachvollziehen und habe mich dann auch sogleich an die Vinylplatten erinnert gefühlt...

Was man mit dem freundlichen Fotografen um der Ecke macht? Ist doch logisch. Fotografieren gehen, was denn sonst, und von den Erfahrungswerten profitieren
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 16:07   #3
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Wo kriegt ihr bitte Methanol für 2,- und 30ml
Apotheken bieten mir immer nur die 1l Version an.. sofern ich denn das auch kriegen darf
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 16:30   #4
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
Morgen allerseits!

Mir wäre das Risiko mit Discofilm viel zu gross. Erinnert mit an die seinerzeit unsägliche Reinigungsflüssigkeit namens "Lenco Clean", mit der ich's astrein geschafft habe, eine Vinylplattensammlung von ca. 300 Stück für alle Zeiten einer gepflegten Hörbarkeit zu entziehen. Die Flüssigkeit gibt's nicht mehr - ihre Rückstände (in Form von "Kratzern") halten sich aber generationenübergreifend gut und hartnäckig.
Ist jetzt hier zwar off-topic aaaaber: wenn Du ein paar von den Schätzchen nachtrauerst, dann kannst Du sie reinigen lassen. Geht in vielen guten HiFi-Läden! Danach sind sie fast wie neu. Die Kratzer sind nur eingetrocknetes Lenco-Clean in der Rille, das sich auswaschen läßt. Kostet je nach Laden pro Schallplatte 2-3,- euro
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur CCD Sensorreinigung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.