Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Notebook fürs Internet aufrüsten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2007, 14:53   #11
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Eigentlich hätte dein Lappi schon in der ursprünglichen Konfiguration mehr als ausreichen sollen. Meine Mutter war jahrelang mit einem PII 300MHz und 64MB Ram im Netz. Sie hat sich nie über irgendwelche Probleme beklagt und recht häufig Radio gehört oder fern geschaut übers Netz. Und auch ich habe nie bemerkt, dass es irgendwie langsamer war als bei mir, wenn ich mit Ihrem PC im Netz war.
Allerdings hat sich die Nutzung auch auf "normale" Websiten (ohne Ressourcenfressende Animationen, etc.) beschränkt.

Als OS war Win95 drauf und das Internet lief über eine uralte PCI-Netzwerkkarte (hatte sogar noch einen BNC-Anschluss).

Gruss

Christoph
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2007, 15:10   #12
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
@newdimage
Ist gern geschehen für mich sind ja keine kosten entstanden
und Dir konnte geholfen werden.
Zum austauschen der S0-DIMM´s muß bei Deinem Notbook die Tastatur ausgebaut werden da der Speicher darunter Montiert ist.
Hierzu sind nur die kleinen Federriegel (in der Regel 4 bis 5 Stück) am seitlichen und unteren Rand mit einem Schraubendreher einfach zurück zuschieben.
In selten fällen ist es aber auch der obere an stelle des unteren Rand, mußt halt mal nachsehen die Riegel sind ca. 2mm breit und ebenso lang mit einer Abschrägung zum Tastenfeld hin.

Gruß Roland
__________________
Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man
so viele verschiedene zur Auswahl hat.
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 15:14   #13
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
Ach ja und vorsicht beim Abheben der Tastatur die ist in der Regel mit einen recht kurzen Flachbandkabel mit dem rest vom Notebook verbunden.

So jetzt wünsche ich Dir noch viel Spaß beim Notebook zerlegen

gruß Roland
__________________
Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man
so viele verschiedene zur Auswahl hat.
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 15:50   #14
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Roland,

danke für die Tipps.
Ich habe den Speicherriegel schon ausgebaut und als Muster mit zum Händler genommen. Dank Deiner vorherigen Tipps und Links war ich ja schon informiert.
Ich habe dann wohl das Tastaturkabel etwas gelöst, beim erneuten Starten war die Tastatur nicht bereit.
Also abgestellt, neu eingefädelt und los.

@Christoph:
Klar, die alte Konfiguration müsste passen. Aber so habe ich ein paar Reserven, wer weiß, wofür es gut ist.


Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 20:16   #15
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
Hallo Roland,
@Christoph:
Klar, die alte Konfiguration müsste passen. Aber so habe ich ein paar Reserven, wer weiß, wofür es gut ist.
Frank
Hallo Frank

Klar hast du Recht - zu viel Ressourcen kann man gar nie haben

Gruss

Christoph
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2007, 13:42   #16
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich muß da nochmal nachfragen:

Ich habe jetzt die PC-Card und es funzt (sitze aktuell an der alten Kiste).
Aber: Download nur mit 170kbit/s statt 700.
Ram sind aktuell noch 64 MB, die 256MB sind noch nicht geliefert worden.

Woran kann das liegen?

Der Seitenaufbau ist gefühlt ähnlich dem Speed an den anderen beiden Rechnern.

Die Karte: http://www.level-one.de/products3.php?idu=7013&id=1725
Die Leitung: 20m Cat5.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 14:50   #17
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
Ich muß da nochmal nachfragen:

Ich habe jetzt die PC-Card und es funzt (sitze aktuell an der alten Kiste).
Aber: Download nur mit 170kbit/s statt 700.
Ram sind aktuell noch 64 MB, die 256MB sind noch nicht geliefert worden.

Woran kann das liegen?
An vielem

Probier doch mal dieses Tool aus:
DU-Meter

Die Windoof-Anzeige über die Downloadgeschwindigkeit ist alles andere als exakt...

Zitat:
Der Seitenaufbau ist gefühlt ähnlich dem Speed an den anderen beiden Rechnern.
Der Seitenaufbau hängt aber je nach Seite wirklich von der Rechnerperformance ab.
Um die Geschwindigkeit zu testen, musst du eine grosse Datei herunterladen (z.B. 1 GB) und dabei alle anderen Browserfenster schliessen.

Zitat:
Die Karte: http://www.level-one.de/products3.php?idu=7013&id=1725
Die Leitung: 20m Cat5.

Gruß
Frank
Sieht eigentlich gut aus.

Vielleicht versuchst du mal noch zwischen Full- und Half-Duplex umzuschalten.

Gruss

Christoph
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 16:48   #18
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Christoph,

DU zeigt genau wie Firefox etwa 170 kbit/s an. Scheint also leider so zu sein.
Vielleicht muß ich tatsächlich noch irgendetwas an der PC-Card einstellen.

Aber für den normalen Forenbesuch reicht es
Und der Arbeitsspeicher ist ja unterwegs, dann geht es mit größtmöglicher Performance weiter

Vieln Dank für Deine Tipps
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 12:40   #19
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Vielleicht liegt es ja auch daran, das die Gegenseite (wo du runterlädst) nicht mehr kann oder nicht mehr Speed zulässt?

Oder ist der Download auf allen Seiten so langsam?
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 13:22   #20
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Die Karte ist m.E. schon richtig. Evtl. wird aber nur mit 10MHz anstatt mit 100Mhz mit dem Router synchronisiert.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Notebook fürs Internet aufrüsten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.