![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Beckum
Beiträge: 246
|
Hallo,
bis vor ungefähr zwei Jaheren benutzte ich ebenfalls die Freeware AV. Als ich jedoch Probleme mit meinem Rechner hatte, die ich auf evtl. Viren schob, habe ich die Antivirensoft von Kaspersky innstalliert. Beim ersten Systemcheck entdeckte Kaspersky dann auch gleich einige Viren, die Antivirus nicht gefunden hatte ![]() ![]() ![]() Als in diesem Jahr meine Antivirenlösung auslief, habe ich mir die komplett Lsg. von Kaspersky zugelegt und bin ebenfalls bestens zu frieden. GG Edit: Hab entwas vergessen: Eine Softwarefirewall ist natürlich nicht so effektiv wie eine Hardwarelösung, bietet aber den Vorteil. dass man endlich mal einen Überblick bekommt welche Progs aufs Netz zugreifen wollen. Zur Notkann man dies dann auch unterbinden. Geändert von GG (14.02.2007 um 14:57 Uhr) Grund: Etwas vergessen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Nutze auch Kaspersky und das bisher auch recht zufrieden, nachdem ich zuvor Norton nutzte! Lediglich der Spam-Schutz bereitet etwas Probleme, Outlock Express hängt damit immer wieder mal, auch nachdem ich das System neu installiert habe! Ist aber wohl nur bei mir so! ![]() Jedenfalls taugt keine Software-Firewall soviel wie eine Hardware-Firewall, daher bin ich ganz froh das ich über einen Router ins Netz gehe! Die Software-Firewall ist natürlich trotzdem aktiv! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ich habe schon ne Menge Firewalls und Antivirensoftware durch und bin mittlerweile (hab es nun schon im dritten Jahr) bei F-Secure Internet Security angekommen.
Diese Software kann ich NUR EMPFEHLEN. Freunde und Bekannte haben ständig Probleme mit Viren oder Angriffen aus dem Web, außer denen die F-Secure laufen haben. Ich halte absolut nichts von Freeware in diesem Bereich und über die Windows-Firewall hört man auch nicht wirklich viel Gutes (die habe ich übrigens deaktiviert da F-Secure ja nun den Job übernommen hat). Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
ICh möchte an dieser Stelle erwähnen, dasss seitem ein Mac meinen Schreibtisch ziert, ich mir um solche Dinge nur noch sehr wenig Gedanken mache.
![]()
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Mac ist aber keine Alternative, da unsere Büro-Software nur unter MS-Windows läuft.
Deshalb mache ich mir weiterhin Gedanken ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Zitat:
Dort gibts ein kleines Tool, welche alle unnötigen Hintergrunddienste (=Ports) abschaltet bzw. auf manuelles Öffnen stellt. Außerdem gibts auf dieser Seite noch viele Erläuterungen zum Thema. Außerdem lege ich Dir die Abhandlung von Lutz Donnerhacke ans Herz. Auch dieser Link tauchte oben schonmal auf. Mein Ratschlag: 1. Windows mit allen Updates installieren 2. Ports mit ntsvcfg schliessen 3. ordentliches Antivirenprogramm nach Deiner Wahl (Tipps gabs ja viele hier) 4. evtl. Nutzung der Windowsfirewall 5. sichere Browser (Opera, Firefox & Co.) verwenden 6. ordentliches Mailprogramm (Opera M2, Thunderbird, The Bat! & Co.) 7. auch hin und wieder das System checken (adaware, Spybot u.ä.) 8. alle unnötigen Windowsspielereien abschalten (über z.B. XPantispy o.ä.) 9. wenn möglich über DSL und Hardwarefirewall (Router) online gehen So ungefähr siehts bei mir aus - mit einem durchweg positiven Ergebnis bisher! Außer ein paar verfolgenden Cookies hat sich bisher nicht eingeschlichen - was nicht bedeutet, das auch mir sowas mal passieren kann oder wird... ![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
![]() siehe . . auch interessant ![]()
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
Zur Sicherheit mit AV-Programmen: AVIRA war das einzige AV-Programm, das den GEZ-Trojaner im Vorwege ohne Update erkannt hat. Alle anderen Progs haben den im Test durchgelassen. Das soll jetzt hier nicht bedeuten, das AVIRA das beste Prog ist, sondern zeigen, das man sich nicht in Sicherheit wägen soll, wenn man ein AV-Prog installiert hat. Alle mit Adminrechten sollten sich fragen, wie der GEZ-Trojaner sich installieren konnte ![]()
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Zitat:
![]() Ich surfe übrigens schon i.d.R. mit Adminrechten. Wenn man den obigen Fahrplan so ungefähr einhält und noch bissel Brain 1.0 dazu gibt, dann geht das schon. Und ich bin nicht immer auf "sauberen" Seiten unterwegs... ![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Ich wusste garnicht, dass der Herr Donnerhacke, ein Freund der Familie, so bekannt ist - wird ihn sicher freuen
![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|