SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D wüstentauglich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2007, 13:42   #11
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von Funster
Zuerst mal: Wüste ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit Sandwüste. Steinwüsten sind viel häufiger.
Die weiße Wüste ist eine Sandwüste, gespickt mit ein ein Haufen Kreidebrocken.
Das Kreidezeug auf den Sensor dürfte wohl der größte Albtraum sein, dagegen ist der Sand Spaß. Übrigenst die Kreide dort ist leicht feucht, klebt also richtig gut.

Zum Tipp mit den Filmwechselsack: http://www.can-info.de/discus/messages/2454/84249.html

Und mit den Pinsel und Druckluft gilt wohl immer noch erst pusten und dann pinseln zumindest bei optischen Flächen.

Trotzdem stimme ich Dir zu: Nicht verrückt machen lassen. Meine A1 ist auch nicht am Sand oder Hitze gestorben, sondern hat den Sensortot ereilt.
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2007, 11:44   #12
ingpe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 4
Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps! Ich nehme meine Kamera auf jeden Fall mit, den Objektivwechsel werde ich mir vermutlich aber verkneifen. Letzte Frage: Ich kenne die Zip Lock Beutel nur von Schlecker und co... Gibt es auch bessere=stabilere?

Gruß, Ingo
ingpe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 12:16   #13
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von ingpe
Viele Dank für Eure prompten Reaktionen. Frage wie groß muss solch ein Zip Lock Beutel sein? Beim Stöbern bin ich auch auf die wasser- und angeblich staubdichte Fototasche Aqua Zoom von Ortlieb gestoßen. Hat da jemand schon Erfahrungswerte?!

Gruß, Ingo
Die Tasche hab ich, absolut Wasser- und Staubdicht wenn sie zu sind.
Das Problem könnte nur sein wenn einmal Sand rein kommt.

Gruss
Klaus
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 17:10   #14
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Der bleibt dann aber irgendwo unten. Der Sand ist ja auch nicht gefährlich, weil er Sand ist. Der Wind macht da ja den Risikofaktor aus. Und Wind sperrt die Tüte ja hinreichend gut aus...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 10:54   #15
sandlover
 
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: westlich vom Äquator
Beiträge: 5
Den Ratschlag, so ein modernes Elektronikding nur ja nicht mit in die Wüste zu nehmen, bekam ich schon vor vielen Jahren für meine erste Minolta-SLR. Beachtet habe ich ihn damals wie heute nicht.
Die 7D hat eine mehrwöchige Marokkotour im Hochsommer letzten Jahres völlig klaglos überstanden. Sand, Staub (und beides war reichlich vorhanden), extreme Hitze (täglich über 45°), starke Erschütterungen bei Geländefahrten, alles kein Problem allen Unkenrufen meiner Mitfahrer zum Trotz.
Bei Nichtbenutzung wohnt die 7D in meinem alten Rimowakoffer, der mich seit 20 Jahren durch den grossen afrikanischen Sandkasten begleitet. Objektivwechsel nicht seltener als mit der analogen, muss ja nicht grad im Sandsturm stattfinden
Viel Spass mit den Kamelen in der Wüste und viele tolle Bilder
Gruss
Christine
sandlover ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2007, 14:50   #16
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Zitat:
Zitat von CT
Zu Hause lassen! Ich würd´s nicht riskieren!
Klar!
Man hat eine gute Kamera, um sie dann in einem Tollen Urlaub nicht zu benutzen...
Auf so eine Idee würde ich niemals kommen...

Ich habe meine Dimage trotz Sturzgefahr beim Skifahren immer wieder ohne Tasche unter dem Anorak (ich bin absoluter Rucksack-Hasser beim Skifahren), verwende die Kamera auch auf Segelbooten und -schiffen (sie wird da durchaus auch mal knapp über dem Wasser gehalten, etc.) und auch bei leichtem Regen ohne Schutz...
Das muss so eine Kamera einfach aushalten und wenn nicht, ist sie für mich sowieso ungeeignet.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 16:16   #17
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Naja, etwas Vorsicht kann sicher nicht schaden.

Ich war mit meiner A2 auf den Dünen in Namibia. Zum Fotografieren nur schnell raus aus der Plastiktüte und dann wieder sicher verstaut. Sie knirschte anschließend zwar etwas, hat es aber überlebt.

Einer Mitreisenden dagegen hat es zwar nicht die analoge SLR, dafür aber den Autofokus Ihres Objektives geschreddert.

Dazu muss man natürlich sagen, daß auf dem Kamm einer Düne schon ein richtig kräftiges Lüftchen bläst, welches die Haut gut durchschmirgelt, also schon recht extreme Bedingungen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 21:57   #18
carlosdivega
 
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Krems Stein
Beiträge: 18
Hallo,

wie schon meine Vorredner gesagt haben, kann die Kamera unbedenklich in die Wüste geschickt werden, wenn es mit Hausverstand gemacht wird.

Meine analogen Minolta SLR's haben schon alle klassischen 5 Kontinente und einige Weltmeere ohne Problem überstanden. Meine 5D war ohne Probleme in Maroko.

Im Herbst werde ich meine 5D & 7D sowie die gute alte 600si in die Wüsten des Wilden Westens schicken.

Im Südwesten der USA gibt es von Sand bis Stein fast alle Wüstenvarianten.
Hatte werder in den Wüsten noch in den Tropen Probleme beim Objektivwechsel.

Klar bei Sandstrum/starkem Wind oder Tropenregenschauer gibt es keinen Outdoor Objektivwechsel.

Obwohl die Minoltas laut Handbuch explizit NICHT Spritzwasserdicht sind, haben meine schon einiges an Wasser im Betrieb überstanden.
Aber Spritzwasser ist ein gewisses Risiko, jedenfalls größer als Sand.

Ich wünsche allen einen schönen Urlaub und gutes Fotowetter.

Carlos Di Vega
carlosdivega ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 22:36   #19
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Hey Carlos!

Herzlich Willkommen im Forum!

Bei der Steilvorlage, die Du gerade geliefert hast, ist ja wohl klar, was jetzt kommt: wir wollen Bilder sehen!

Im übrigen teile ich Deine Einschätzung, was die Wettertauglichkeit der Kameras angeht.

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 13:23   #20
carlosdivega
 
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Krems Stein
Beiträge: 18
Hallo Sven, hallo Sony Userform!

Vielen Dank für die herzliche Aufnahme in diesem Forum.
Ich darf diesen Thread mal missbrauchen und ein paar Links zu meinen Fotos posten.

Ich habe einige meiner Fotos in der deutschen FC stehen.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/24679

Hier ein paar Links:
Wale vor Südaustralien:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/di...5/mypics/24679
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...display/461423

Salzwasserkrokodil im Kakadu Natl. Park (Nordaustralien)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...display/468521

Delicate Arch, Arches Natl. Park Utah
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/5556868

Hotel unter Sternen, Maimi Beach, Florida
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...display/840026

Herbststürme vor Hawaii (das Foto ist über 20 Jahre alt)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...display/920104

Liegender Buddha im Wat Po, Bangkok
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...display/921374

Viel Spaß beim Ansehen der Fotos.

Carlos Di Vega

Geändert von carlosdivega (05.03.2007 um 11:30 Uhr)
carlosdivega ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D wüstentauglich

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.