Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz würdet ihr für die alpha 100 empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2007, 08:40   #11
Skildron
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-74679 Weißbach
Beiträge: 186
Kann man so sagen. Das SCA-System von Metz ist so aufgebaut, das mit verschiedenen Adapterfüßen (SCA-Adaptern) die Blitze an an den meisten gängigen Kameras betrieben werden können. Wenn du einen Blitz neu kaufst, wird der erste SCA-Adapter deiner Wahl mitgeliefert. Falls du später den Blitz an einer anderen Kamera betreiben willst, brauchst du nur einen neuen Adapter, keinen neuen Systemblitz. Ich benutze meinen 32-MZ3 schon an der dritten Kamera-Reihe und bin mit den Leistungen des Geräts sehr zufrieden, selbst, wenn er an meiner D7D nicht alle möglichen Funktionen unterstützt, weil er zu alt ist. Die neueren Metz-Blitzgeräte unterstützen aber alle Automatikfunktionen der digitalen Dynaxe und mit dem Adapter SCA 3302 M7 jetzt auch die Sony Alpha 100. Die Software in den neueren SCA-Adaptern wird vom Metz-Service übrigens kostenlos aktualisiert, wenn du mal (wie in meinem Fall) von einer älteren auf eine neuere Kamera des gleichen Systems umsteigst und sich dabei Funktionen geändert haben.
__________________
Gruß

Thorsten aka Skildron
Skildron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2007, 18:20   #12
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Ich würde mir auf keinen Fall einen Original Sony-Blitz kaufen, denn diesen Blitzen fehlt eine Funktion, die mir sehr wichtig ist:
Die Regelung der Blitzleistung über eine im Blitz eingebaute Fotozelle (auch Eigenautomatik genannt). Das ist die einzige Möglichkeit, richtig belichtete Bilder ohne Vorblitz oder langes überlegen (wenn man voll manuell arbeitet) zu erhalten.
Und ich bin ein absoluter Vorblitz-Hasser, so dass ich sogar ohne weiteres auf alle Vorblitz-TTL- und ADI-Spielereien verzichten kann und mit einm uralten Braun 340SCA (ca. 30 Jahre alt, habe ich von meinem Vater bekommen, gibts aber oft für ein paar Euro bei eBay, mit Adapter von Foto Brenner an meiner Dimage), der eine solche Eigenautomatik besitzt, voll und ganz zufrieden bin (was ich mit einem Original Sony/Minolta-Blitz bestimmt nicht wäre).
Allerdings muss man bei einem so alten Blitz den Zoomreflektor von Hand bewegen (in 3 Stufen: 28mm, 50mm, 100mm) und die Kamera manuell einstellen (bei mir Blende 4,5, 1/125s Belichtungszeit), sowie einen manuellen Weissabgleich vornehmen.

Und auch die Metz-Blitze haben eine solche Eigenautomatik, so dass man keinen Vorblitz braucht, der zu einer längeren Auslöseverzögerung führt (was bei Sportfotos sehr schlecht ist) und viele Leute dazu verannlasst, ihre Augen zu schließen.

Also geht meine Empfehlung klar zu Metz (wenn du das Geld hast) oder zu einem alten, gebrauchten Blitz mit Eigenautomatik (wenn du auf etwas Komfort verzichten kannst und Geld sparen willst).
Aber ganz sicher nicht zu einem Origianl Systemblitz, der nur mit Vorblitz blitzt (oder mit manuell eigetstellter Leistung).
Und dazu finde ich den Zweitreflektor von Metz auch sehr praktisch.
Mein Braun hat zwar keinen Zweitreflektor, aber eine Scheibe, die den Blitz teilt, so dass man auch direkt und indirekt gleichzeitig blitzen kann und das fürht (zumindest bei heller, nicht zu hoher Decke) zu sehr schönen Ergebnissen.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 19:55   #13
gsjochen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Cham
Beiträge: 96
Ok, dann fass ich noch mal zusammen,

der Metz 54 mz 4i kann alle Funktionen die der originale HVL 56 auch kann, und zwar ohne irgendwelche Einschränkungen, d.h. er ist voll kompatibel mit der Sony alpha?

Funktionieren tut er nur mit dem Adapter SCA 3302 M7 also nicht M6 oder niedriger?

Der Metz kann sogar noch etwas mehr als der Sony (Eigenautomatik)?

Der Metz 58 kann das auch alles (was kann der noch besser oder mehr?) und wann soll der kommen?

Ist das so richtig???

Nochwas, funktioniert der AF-Messblitz (ist das gleiche wie das AF-Hilfslicht beim Sony oder?)auch bei der Alpha?

Hier mal ein Zitat aus der Bedienungsanleitung:
Zitat:
Der AF-Messblitz
(Bild 2) des mecablitz kann nur von solchen
Autofokus-Kameras aktiviert werden, die den AF-Messblitz im
Blitzgerät unterstützen! Verschiedene Autofokus-Kameras unterstützen
nur ihren eigenen, eingebauten AF-Messblitz (siehe auch die
Bedienungsanleitung der Kamera). Der mecablitz muss mit einem
Adapter SCA 3xx2 ausgerüstet sein!
Ich weiß ich bin lästig, aber ich will mich genau informieren bevor ich mir den Blitz zulege, damit ich mich nachher nicht ärgere wenn der Blitz nicht richtig funktioniert, oder wenn ein anderer Blitz besser gewesen wäre.

Vielen Dank für eure Tips und Hilfe
gsjochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 09:27   #14
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Zitat:
Zitat von gsjochen
O
der Metz 54 mz 4i kann alle Funktionen die der originale HVL 56 auch kann, und zwar ohne irgendwelche Einschränkungen, d.h. er ist voll kompatibel mit der Sony alpha?
NEIN!

Es gibt eine Einschränkung (zumindest an der DxD, aber das gilt 99,x%ig auch für die Alpha): TTL-Blitzen mit Bouncer bei gleichzeitigem indirekten Blitzen geht nicht, das Bild wird nicht korrekt belichtet (meist starke Überbelichtung).

In solchen Fällen wird ganz einfach der A-Modus verwendet und gut ist. Das ist sowieso die bessere Wahl, wegen des dann fehlenden Vorblitzes und der beträchtlich verringerten Auslöseverzögerung.

Das einzige, was mir am 54er Metz nicht gefällt, ist die äußerst umständliche Bedienung mit viel zu wenigen Tasten, das ging mit dem 40er Metzen einfach wesentlich schneller und intuitiver :-(

Weiterhin ist unschön, dass der Blitz gerne mal aus dem HSS-TTL-Betrieb zurückschaltet in TTL, was man nicht so einfach sieht. Dummerweise funktioniert der Blitz an dieser Kamera ausschließlich mit HSS, so dass in diesen Fällen mit voller Wucht geblitzt wird.

Ich habe noch nicht rausfinden können, was man tun muss, um den Fehlerfall zu provozieren. Zum Glück verwende ich sowieso fast nur den A-Modus, so dass das nicht weiter stört.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 11:30   #15
gsjochen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Cham
Beiträge: 96
Ok danke letzte Frage:

Ist beim Metz so ein Tisch-Fuß wie beim Sony dabei fürs wireless blitzen?

Ich werd da beim Lieferumfang nicht ganz schlau!

mfg
gsjochen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2007, 12:25   #16
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Nö, der gehört nicht zum Lieferumfang
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 00:55   #17
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Aber man kann den Fuß gegen Aufpreis kriegen? Und wireless funktioniert nicht schlechter als beim Sony ??
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 01:01   #18
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
WL ist nicht besser oder schlechter. Funktioniert... ;o)
Der Metz-Fuß ist allerdings nicht der Brüller. Versuch besser, einen KoMiSo zu bekommen.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 12:58   #19
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Nachdem ich meine 5D und 7D verkauft habe und auf die Alpha 100 umgestiegen bin, will ich nun meinen Metz 54 MZ 3 M5 updaten auf M7 - ja M7 bei der Alpha (steht so in der Kompa-Tabelle von Metz).

Bei dem Dynaxen wäre ein update auf M6 notwendig gewesen.

Kennt jemand den Unterschied M6/M7?
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz würdet ihr für die alpha 100 empfehlen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.