![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Zitat:
![]() Alternativ kann man aber auch in einen kleinen Blechstreifen ein Langloch fräsen/bohren/feilen ![]() Fixieren (an der Kameraunterseite) kann man es mit einer zweiten Bohrung und einer dauerhaft montierten Statifadapterplatte. Das sollte deutlich stabiler sein und man kann eine HS-1, die nicht permanent Partikel über die Kamera verteilt nutzen. Ich werde mich in absehbarer Zeit mal in den Bastelkeller zurückziehen... ![]()
__________________
Grüße aus Köln David |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
Ich freue mich mit meinem Tipp scheinbar einigen Leuten geholfen zu haben. Endlich kann ich jenseits von schnöden Geldspenden (erst einmal ![]() ![]() Meine Montageplattform ist übrigens nicht mehr zu bekommen. Die ist soeben an ein anderes Forumsmitglied vererbt worden. Geht Morgen an Dich raus Maic! Übrigens spendet Maic dafür 5 Euro Erbschaftssteuer an das Forum. Applaus für Maic!! ![]() Beste Grüße, Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Ich habs getan...
![]() Gleich 3x HS-1, und noch 2x NP400 und 1x BC400 dazu... :-) ![]()
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Der Kanadier wird dicke Augen bekommen, daß das Zeugs fast alles nach Europa geht. Rainer, was hast du angerichtet?
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
|
Hab mir auch noch einen HS-1 gekrallt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Zitat:
![]() Die HS-1 ist angeblich fast mit der HS-700 identisch, die eigentlich an den VC-700 gehört.
__________________
Grüße aus Köln David |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Supi
![]() Btw.: danke für den Tip Rainer!
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 123
|
meiner!
So, der letzte gehört mir! Nachdem mein HS-1 vom BP-400 schon Verscheleisserscheinungnen zeigt. Und da meine D7D wieder heil zurück ist, wird sie auch weiter eifrig benutzt...
__________________
www.haltelinie.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|