![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Dann nix wie los. CCDs für die großen sollte es geben, das wird schon werden.
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Hallo,
falls es nur um das Ausmappen geht: ich hatte neulich auch einen Hotpixel, ziemlich mittig und grün leuchtend - also arg störend. In verschiedenen Threads fand ich den Hinweis, daß die Kamera in regelmäßigen Abständen eigenständig ein Remapping durchführt. Allerdings war nicht ganz klar, wann das erfolgt. Ich habe daraufhin das Datum um ein Jahr vorgestellt, die Kamera aus- und wieder eingeschaltet. Wie an einigen Stellen beschrieben, hat der Ausschaltvorgang wesentlich länger benötigt als normal (rote LED leuchtete länger). Danach war der HotPixel verschwunden. Es scheint also zu funktionieren. "Deckelaufnahmen" ohne Rauschverminderung zeigen bei mir ein paar Hotpixel (Belichtungszeit >=1s, was anderes habe ich nicht getestet, ISO1600). Mit Rauschverminderung ist das Bild pechschwarz. [edit]Ich habe gerade den 10s-Deckeltest bei ISO200 gemacht - ich konnte die Hotpixel zählen: knapp 50. Das ist bei Deinem Bild wohl eher nicht mehr drin...[/edit] Grüße, Sebi |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 264
|
Zitat:
Zitat:
![]() Danke für Deine Mühe & die Bestätigung, dass mit meiner 5D etwas nicht stimmt. Gruss Sebastian |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
|
Hallo,
hätte gern' mal gewußt was "ausmappen" ist. Wie wird's gemacht? Macht das Runtime oder kann das auch selbst gemacht werden? ![]() Danke
__________________
Ready Set go - alles wird gut! VG Micki |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 264
|
Hallo Micki,
beim Ausmappen werden defekte Pixel deaktiviert & durch eine Mittelwertbildung ihrer Nachbarn ersetzt. Dies funktioniert aber wohl nur bei Stuckpixel (immer hell) oder Deadpixel (immer dunkel). Bei Hotpixel ist das schwierig, da diese - abhängig von Belichtungszeit und eingestellter Empfindlichkeit des Sensors - unterschiedlich stark auftreten. Es existieren Forenbeiträge (z.B. http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=14044 oder http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/v...light=hotpixel), in denen sowohl von Erfolg, als auch von Misserfolg beim Ausmappen von defekten Pixel berichtet wird. Alternativ dazu kann die Kamera an Runtime geschickt werden, wo dann das Ausmappen der defekten Stuck- bzw. Deadpixel vorgenommen wird. Wie Du siehst, hängt es davon ab, ob es ein Stuck-, Dead- oder Hotpixel ist. In den ersten beiden Fällen ist wohl eine begrenzte Selbstheilung mögich - wenn allerdings massiv fehlerhafte Pixel auftreten, würde ich mich (wie ich gerade selbst erfahren habe) an Runtime wenden. Gruss Sebastian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
|
Hallo Sebastian,
vielen Dank für Deine schnelle und ausführliche Antwort ![]()
__________________
Ready Set go - alles wird gut! VG Micki |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
|
Hätte ich bloß nicht diesen Thread gelesen!!
Habe mir gedacht.... kannst ja auch mal deine D7D testen. Deckel drauf, Iso 200, 20Sec. ...wunderbar, alles pechschwarz, nichts zu sehen. Rauschverminderung raus, Iso 200, Deckel drauf, 10sec. ...... Der schönste Sternenhimmel.. Würde Euch das Foto gern mal einstellen.......aber wie? ![]() Habe die Cam im März '06 gekauft. Wäre also gerade noch Zeit. PS.: Werde wohl meine Signatur gleich wider ändern müssen??
__________________
Ready Set go - alles wird gut! VG Micki |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Ich möchte mich hier gerne mal einklinken, nachdem ich die Suche bemüht habe und dieser Thread meinem Problem eigentlich recht nahe kommt.
Meine Hotpixel (nach NeatImage) Meine Hotpixel (unbearbeitet) Das Bild ging durch Neat Image aber auch in der unbehandelten Version heben sich die Hotpixel deutlich vom Rauschen (ISO 1600 oder 3200) ab. Sind mir in ner Serie von Fotos mit hohen Empfindlichkeiten (bei einer Präsentation unseres Chemie-Leistungskurses im recht dunklen Hörsaal) aufgefallen. Hab jetzt keine großartigen "Deckeltests gemacht, da ja immer wieder hochgehalten wird, dass nur das, was in praxisnahen Situationen stört auch störend ist (seh ich ja genauso). Kann man die eigentlich selber ausmappen? //edit: die Rauschverminderung ist übrigens drin.
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Hallo Leute,
ich hatte meine D7D letztes Jahr mal bei Runtime, weil sich der Griffgummi löste und es mir (im gegensatz zum Daumengummi) zu heikel war, den selbst wieder anzukleben. Da mich die Hot und Stuckpixel meiner Kamera auch schon vorher teilweise störten, hab ich das gleich mit angegeben, sowie mein Batteriefach, das nicht besonders vertrauenerweckend einrastete. Die Probleme wurden alle von Runtime behoben. Auch bei den Pixelfehlern war eine deutliche Verbesserung zu bemerken. Ganz weg sind Sie aber auch nicht. Bei meinen vorangegangenen Versuchen, hab ich bemerkt, daß es z.B bei Raw-aufnahmen die man anschließend in Tif speichert, kaum auffällige Pixelfehler gibt. Da diese offenbar durch die Komprimierung verstärkt und auf die umliegenden Pixel mit gestreut werden. Sollte man aber diese Datenmenge fürchten, ist auch "Hotpixelkiller" ein gutes Tool um die meißten der Plagegeister zu eliminieren. Für alle die noch Garantie haben und sich nicht mit Nachbearbeitung anfreunden können, würde ich im Falle des Einsendens empfehlen gleich noch alle anderen Mängel beheben zu lassen, die man bis dahin evtl. hingenommen hat. Ich kann übrigens nicht über Runtime klagen. Die waren schnell und haben (zumindest bei mir) gut gearbeitet. ![]() ![]() Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|