SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Drucker-Profilierung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2006, 14:13   #11
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von tobyasd
Das ist mir vorerst zu teuer.
Den Spyder2 Express kaufst Du in D'dorf im Laden für 80 Eur!
Bei Lifefoto bekommst Du mein altes plus z.Zt. für 124 Euro, Umfang wie die Suite, reicht völlig aus! Softwaredruckerkalibrierung inclusive!
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2006, 14:25   #12
tobyasd
 
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
Danke für den Hinweis. Aber auch diese Ausgaben erscheinen mir für eine einmalige Geschichte von ner halben Stunde und für meine Zwecke noch nicht verhältnismäßig.

Am liebsten wäre mir, ich könnte mit meinem Laptop irgendwo hingehen und mir das für 20-30 Euro einfach schnell machen lassen.

Bis ich so etwas gefunden habe, dürfte Adobe Gamma und ein für 30 Euro profilierter Drucker für mich ausreichen. Oder ist das ein weiterer Trugschluss?
tobyasd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 14:40   #13
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo zusammen,

bin gerade ebenfalls mit dem Thema beschäftigt und kann winsoft's
Vorgehen nur unterstützen.Alles andere wird Murks...

Hab mir hier http://www.fotodesign-winkler.de/kalibrierung/index.php
ein Druckerprofil erstellen lassen.

Das ging ganz einfach und schnell:
1. online eigekauft
2. du bekommst ein Referenz-Bild per eMail geschickt, ein sogen. Target,
druckst das auf deinem Drucker aus, natürlich mit dem richtigen Papier und den Druckereinstellungen
3. schickst diesen Ausdruck per Post zurück
4. und wenn du in der Zwischenzeit schon das Geld überwiesen hast,
dauert es keine Woche und du bekommst dein Profil per eMail.
Fertig!
Einfacher gehts wirklich nicht...

Nur hab ich ein Problem: das angefertigte Druckerprofil
hat immernoch einen leichten Rotstich!
Das Original-Epson-Profil für Premium Glossy Fotopapier bringt es sichtbar besser, beonders bei s/w-Aufnahmen!
Weiß noch nicht ob ich irgendwo einen Fehler gemacht habe...
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 14:40   #14
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Adobe Gamma reicht nicht, damit verhinderst Du gerade mal Falschfarben.
Links habe ich grad keine (Firefox-Umstellung...)
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 17:30   #15
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Wem der Spyder noch zu teuer ist, der kann es auch mit dem "GretagMacBeth/Pantone Huey" probieren. Fuer TFT funktioniert dieser ganz gut, nur bei meinem alten CRT gibt's einen heftigen Rotstich - warum auch immer. Da ich aber eh' am Notebook arbeite, kann ich das verschmerzen.
Ansonsten werd' ich das mit einem Anbieter fuer Druckerprofile versuchen: oder nutzt jemand bereits einen Canon IP4000 (mit Original-Tinte) und das "EPSON Premium Glossy Photo Paper"?

Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2006, 17:41   #16
tobyasd
 
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
Jetzt vor Weihnachten und Neujahr habe ich keine Zeit mehr; aber im nächsten Jahr werde ich es vielleicht mal mit einem Gesuch nach Ausleihe eines solchen Kalibriertools hier im Forum versuchen. Man braucht es ja nur ein einziges Mal. Oder ist auch das wieder "MURKS"?
tobyasd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 17:45   #17
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Hallo miteinander,

die Profile vom Winkler sind schon klasse - fahre ich schon seit knapp einem Jahr problemlos.
@Torsten: würdest Du "InkTec" - Tinten benutzen, könnte ich Dir mein Druckerprofil zur Verfügung stellen.
Bei der Bildermenge, die ich z. T. durch den Drucker jage, wären O - Tinten mein Ruin gewesen .... Habe mir entsprechende Profile extra für die Canons / das "Premium - Glossy" von Epson seinerzeit anfertigen lassen, da das besagte Papier eine sehr gute Qualität hat und die "InkTec" - Tinte auch unschlagbar ist vom Preis - / leistungsverhältnis
@ Winsoft: 100 % "unterschreib"

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 17:49   #18
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von tobyasd
Jetzt vor Weihnachten und Neujahr habe ich keine Zeit mehr; aber im nächsten Jahr werde ich es vielleicht mal mit einem Gesuch nach Ausleihe eines solchen Kalibriertools hier im Forum versuchen. Man braucht es ja nur ein einziges Mal. Oder ist auch das wieder "MURKS"?
Es kommt darauf an. Man braucht es eigentlich regelmaessig, denn so altert z.B. die CCFL in deinem TFT. Dann sieht das weiss eben nur noch gelb- oder rotstichig aus. Beim Drucker bin ich mir nicht sicher. Wenn man immer bei der Originaltinte bleibt und auch sein hochwertiges Papier nicht wechselt, duerfte die Qualitaet auch ueber Monate gleichbleibend sein.

Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 18:00   #19
tobyasd
 
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
Dann fange ich erst einmal mit dem Drucker an und vergleiche zunächst einmal die Ausdrucke mit meinem rein per Software kalibrierten Monitor. Vielleicht reicht mir das dann ja schon aus.

Hat vielleicht zufällig jemand ein Profil für:
Canon IP3000 UND digitalrevolution-Tinte UND egal welches Papier (kauf ich mir dann).

Schöne Grüße,
Tobias
tobyasd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 18:05   #20
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von AndreasTV
Hallo miteinander,

die Profile vom Winkler sind schon klasse - fahre ich schon seit knapp einem Jahr problemlos.
@Torsten: würdest Du "InkTec" - Tinten benutzen, könnte ich Dir mein Druckerprofil zur Verfügung stellen.
Bei der Bildermenge, die ich z. T. durch den Drucker jage, wären O - Tinten mein Ruin gewesen .... Habe mir entsprechende Profile extra für die Canons / das "Premium - Glossy" von Epson seinerzeit anfertigen lassen, da das besagte Papier eine sehr gute Qualität hat und die "InkTec" - Tinte auch unschlagbar ist vom Preis - / leistungsverhältnis
[...]
Soviel drucke ich nicht auf 4x6 Format. Ich habe im Netz ein paar ICC Profile gefunden, die fuer den IP4000/5000 sowie 4200/5200 und das EPSON SuperGlossy 255g sind. Ich weiss noch nicht, inwieweit der 4000 mit dem 4200 vom Treiber her identisch ist und ob die Papiersorten sich ebenso vertragen. Download laeuft und ich werde es in ein paar Minuten wissen.

Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Drucker-Profilierung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.