Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Softwaretip um höherauflösende Bilder zu erhalten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2007, 15:29   #11
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
'Künstliche Bilder' wie sie so ziemlich jedes Rendering-Programm auswirft, die überwiegend aus Kanten bestehen, lassen sich hervorragend mit den Tools Photozoom Pro und BlowUp vergrößern. Konturen werden nachgezeichnet, so daß auch bei einer Vergrößerung um das 16-fache und darüber keine sichtbaren Verluste ergeben. Wichtig ist, daß nicht vorgeschärft oder JPEG-komprimiert wird.

Ich würde sogar soweit gehen, zu behaupten, daß beliebig starke Vergrößerungen ohne sichtbare Verluste möglich sind und du mit ein paar Megapixeln eine ganze Wand tapezieren kannst ohne daß Pixel zu sehen wären oder die Linien zu den Rändern hin ihre Intensität verlieren würden.

Mit diesen Tools kannst du einfache gerenderte Bilder so vergrößern wie Vektorbilder. Lediglich das Hinzufügen von Rauschen und die USM-Nachschärfung würde ich abschalten, die Schärfung durch Verformen so hoch regeln wie es noch gut aussieht.

Wenn du kein Geld für derartige Software ausgeben möchtest, erreichst du mittels bibubisch-weicher Vergrößerung und anschließender Schärfung durch Verformen ähnliche Effekte. Ich habe zu dem Thema einmal einen Beitrag auf dslr-forum.de geschrieben, einschließlich Photoshop-Script.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2007, 00:28   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Stephan Stoske

Der Export von Bildern im Designmodus ist nicht nur als Bitmap-Datei möglich, es können auch vektororientierte Formate exportiert werden (HPGL, DXF, Windows-Metafile, etc.)
klar Arcon kann Vectoren ausgeben und auch fast beliebig ausdrucken...
nur das war nicht die Frage....

er hat die 3D Ansicht geschaltet und damit eine "fast fotorealistische" Ansicht....die aber kann NUR als BMP gesichert werden, aber

wie der Kollege oben anmerkte...
wenn man die farbe nicht zu krawallig anlegt....
sollte so eine Datei dann in PS auch skalierbar sein ...in Maßen wirds wohl auf A3 gehen)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 07:19   #13
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Re: Softwaretip um höherauflösende Bilder zu erhalten

Zitat:
Zitat von hoehbauer
Gibt es eine Software, die günstig ist und diese fertigen Bilder höherauflösend rechnet?
Bitte sehr. 15€
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/v...=459931#459931
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Softwaretip um höherauflösende Bilder zu erhalten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.