![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Ich kenne es selbst nicht aus erster Hand, aber es wird immer wieder Fix Foto empfohlen. Für den Preis muss es wohl eine erstaunliche Funktionsvielfalt haben. Dazu gibt es ein sehr umfangreiches Plugin-Programm und ein reges Userforum.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 39
|
Hallo Leute
Zitat:
sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
seit der 10er Version kann in Corel/Draw&Paint... die Arbeitsoberfläche wie "Illustrator oder Photoshop-Style" eingestellt werden... und erhält damit Look&Feel von diesen Programmen ![]() aber....wer beides hat und damit intensiv arbeitet(wie ich)... sollte die Originaloberfläche belassen weil.... es haufenweise Gründe in der Bedienung gibt.... die in Photoshop &Co...garantiert nicht "besser gelöst" sind !!! genau das ist einer der Gründe, warum viele Gelegenheitsuser... damit(Photoshop) sehr lange Probleme haben!!! Mfg gpo |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Die Frage, die du dir auf jeden Fall stellen solltest ist: Arbeite ich mit RAW-Fotos?
Wenn ja, würde ich PS klar den Vorzug geben, die Qualität des RAW-Konverters ist wirklich ziemlich gut. Keine Ahnung, was PSP hier zu bieten hat, als brauchbarer RAW-Konverter ist mir PSP nicht bekannt, maximal kann es MRWs importieren, aber viel mehr vermutlich nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
Der Workflow sieht dann so aus, dass man Bibble, Silkypix, RSE oder ähnliches zum Vorsortieren und ausbelichten nimmt. Dann kann man aber mit den 24 Bit TIFFs schön in PSP weiterarbeiten. Viele Grüße Stephan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Zitat:
Allerdings habe ich auch PS, und nutze dies seitdem auch meistens, und bei Corel meist nur DRAW. Vielleicht ein fehler!?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
Bis auf das grottenschlechte Textmodul und gelegentliche Abstürze in verbindung mit nem Scanner habe ich darauf geschworen und mich gegen PS gewehrt. Doch irgendwann steigen die Ansprüche und die Aktualität, der Funktionsumfang und die Möglichkeiten von PS haben mich vor ein paar Jahren doch umsteigen lassen. Mittlerweile nutze ich PS CS2 sehr intensiv und werde sicher noch lange damit weiterarbeiten. Da es alles kann, was ich brauche (und noch einiges mehr) habe ich keine Veranlassung mich in andere Programme einzuarbeiten, wobei ich mangels Kenntnis nicht ausschliessen will, dass andere Programme ähnlich gut sind. Von Corel nutze ich (beruflich bedingt) fast ausschliesslich Draw 13. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 39
|
Hallo Leute
Zitat:
Wo kann ich das denn einstellen? und Arbeitsoberfläche laden kann ich nur die Standarteinstellungen finden. Ich würde mich über eine Oberfläche wie bei Photoshop freuen, die kenne ich nämlich ganz gut. sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
es geht nur ab der Version 10+... und einstellen in den Optionen... Arbeitsbereich(oder so ähnlich)....dort sucht man aus ![]() #### zu PP10... hatte alle Versionen seit der 3/4er.... und solange genutzt(eigentlich bis heute)... weil er Dinge kann.....die bis heute nicht mal in CS2 eingebaut sind!!! Beispiel; gescanntes Bild eines gelben Nylongürtels mit senkrechter Struktur in schlangenform gelegt.... durch das scannen ergaben sich deutliche Moireés die digonal ständig irgendwo rumliefen....undsich nicht bearbeiten ließen(Cyan und Magenta) in PP gibt es eine "wischfunktion"...mit Unteroptinen...wo ich Grundfarbe und Struktur belassen konnte....und habe damit das Moireé... einfach rausgewischt...zart natürlich ![]() ja ja so einige Macken hat der pP schon... aber für quick&dirty reicht es allemal.... Beispiel Lichtstudio...oder Blitze....wunderbare Sachen gibt es da ![]() und er konnte schon Ebenen/Objekte und Rückgängig.... als PS immer noch am fummeln war!!! die Krönung aber war der "Klau der Eigenschaftsleiste"....in PS 6... eineglich ein fall für Gericht ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 179
|
also ich habe Paint Shop Pro und Photo Impact zu Hause, Photoshop in der Arbeit
und für den Heimgebrauch ist Photo Impact ca. Euro 15.- bei Saturn auch eine Überlegung wert - viele Features leicht zu handhaben. lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|