SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vinyl auf Festplatte?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2006, 21:28   #11
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.402
Zitat:
Zitat von Jornada
Hi jms.

In Deinem Profil steht als Beruf nur ein akademischer Titel.
Lass mich die Fachrichtung raten - Elektrotechnik?
Wie hast Du das denn nun erraten Yepp - das stimmt.

@bianchifan: Hinter STST steht eigetlich auch nur ein Mann: STefan STrohmetz: http://www.stst-hifi.de/
Mit mp3 hast Du recht - ich mache - wenn es mal komprimiert werden muss - auch immer ogg. (deshalb habe ich auch kein schrecklicher iPod sondern ein iRiver - der versteht wenigsten ogg).

Aber zurück zum Thema: die Idee mit einem DDR-Plattenspieler mit integriertem Entzerrer macht sicherlich Sinn. Ich kenne die Teile nicht - aber was Phono und DDR angeht würde ich mal sagen dass es brichtig rauchtbar bis top ist.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2006, 21:48   #12
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Die Ansprüche sind gering, es sind Pop-Platten der 70'er und 80'er.
Der Schwiegervater, für den das Geschenk ist, hat reichlich alte Platten, dennoch herzlichen Dank für Dein Angebot, JMS.
Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 21:58   #13
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Schau Dir vielleicht das hier mal an!
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 22:02   #14
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
In Wuppertal haben wir Thomas Scheu
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 22:06   #15
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.402
Zitat:
Zitat von bianchifan
In Wuppertal haben wir Thomas Scheu
hast du ein Scheu?

Bevor ich zu STST kam wollte ich auf jeden Fall mal nach Wuppertal um Herrn Scheu zu ebsuche ... doch bevor es zu einem Treffan kam starb er leider.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2006, 22:22   #16
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
ich jetzt nicht grade Hifi-Fetischist, aber auch nicht unbedingt anspruchslos, was Digitalisierung von Aufnahmen angeht. Aber wenn ich eine beliebige Quelle einfach per Line-In in den Rechner speise und das als 160er MP3 speichere reicht mir das vollkommen.
Die Soundkarte ist mittlerweile eine etwas bessere externe, aber auch vorher mit der billigen internen war ich immer zufrieden. Wenn die Ansprüche laut Jan "gering" sind sollte das vielleicht auch reichen.

Mit Platten habe ich dabei allerdings noch nicht zu tun gehabt. Ich denke, da müßte man irgendwie leicht vorverstärken!?
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 22:33   #17
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.402
Zitat:
Zitat von Justus
Mit Platten habe ich dabei allerdings noch nicht zu tun gehabt. Ich denke, da müßte man irgendwie leicht vorverstärken!?
Das "leicht voverstärken" ist ein Phono-Entzerrer. Da die "Rohdaten" auf der Platte eine starke Bassabsenkung und eine starke Höhenanhebung haben muss das wieder gerade gebogen werden. Diese Entzerrung ist anscheinend in den DDR-Drehern drin - oder auch in der oben verlinkten Terratek USB Karte.

Jetzt mal ein vernünftigen Vorschlag an Jan:
Einen guten Einstiegsplattenspieler wäre ein ProJect.
Dann ein Vernünftiges System drauf -> Shure :-) M97xE oder M30X
Dann die Terratek USB Phono-Soundkarte und dann ab in der Rechner. Kostet zwar etwas mehr als der USB-Dreher von ELV aber damit kann man dann recht sinnvoll arbeiten.


Nachteil der terratec-Lösung. Du kannst keine Platten über die HFi-Anlage hören ... nur übern Rechner. Und Du kannst kein MC Systeme verwenden (die aber eh meist hochwertiger und deshalb teurer wie MM Systeme).

grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 22:41   #18
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von jms
Das "leicht voverstärken" ist ein Phono-Entzerrer. Da die "Rohdaten" auf der Platte eine starke Bassabsenkung und eine starke Höhenanhebung haben muss das wieder gerade gebogen werden.
Genau das glaube ich mal gehört zu haben. .

Ansonsten: Ein "Einstiegsplattenspieler für min. 400€ ? Für eher anspuchslose Ohren und Pop-Platten? Na ich weiß nicht...

EDIT: Sorry, ich habe jetzt erst gelesen, daß es ein Geschenk sein soll. . Das relativiert alles! Da darfs dann auch mal etwas mehr kosten.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 22:47   #19
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.402
Zitat:
Zitat von Justus
Ansonsten: Ein "Einstiegsplattenspieler für min. 400€ ? Für eher anspuchslose Ohren und Pop-Platten? Na ich weiß nicht...
den ProJect Debut gibts doch ab ca. 200.- €
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2006, 01:31   #20
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von jms
den ProJect Debut gibts doch ab ca. 200.- €
Stimmt. Sorry. Ich habe nur schnell auf der Startseite "audiophiler Einstieg" gelesen, und hätte vermutet, daß dies das günstigste Gerät kennzeichnet. Aber ich red mich hier langsam um Kopf und Kragen. Ich sach jetzt gar nix mehr.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vinyl auf Festplatte?!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.