Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie quält man einen PC?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2006, 11:03   #11
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
Es könnte was thermisches sein,

kann aber auch das Netzteil bzw. die gesamte Stromversorgung sein.
Bei Last Einbruch, kommt meist von Billig Netzteilen, die zwar protzen 500W zu liefern, man muss aber schauen, wo die die liefern, meistens auf der 12V-Leitung, relevant sind aber erstmal 3V und 5V.
Du hast mehr in den PC gebaut, evtl. reicht ja das Netzteil nicht mehr.
Bei modernen PCs sind 420W Pflicht, aber Markenteil.

Grüßle
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2006, 12:57   #12
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ich vermute auch ein thermisches Problem.
Mein aktueller PC verhielt sich vor einigen Monaten ähnlich wie Deiner. Als ich den CPU-Kühler abbaute, bemerkte ich, dass der nicht 100%ig plan aufgelegen hatte.
Lies zuerst die CPU-Temperatur im Leerlauf und unter Last aus.
Dann empfehle ich Dir, den CPU-Kühler abzubauen, CPU-Oberfläche und Auflagefläche des Kühlkörpers gründlich zu reinigen. Anschliessend trägst Du neue Wärmeleitpaste dünn auf, am besten Arctic Silver5.
Vergleiche nun die CPU-Temperaturen mit den Werten vor der Erneuerung der Wärmeleitpaste. Achte aber darauf, dass die Raumtemperatur vor und nach dem "Umbau" gleich hoch ist, sonst bekommst Du keine Aussagekräftigen Vergleichswerte.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 14:44   #13
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Jornada
Ich vermute auch ein thermisches Problem.
Hallo Funster,

kann Jornadas Prognose nur bestätigen, war bei mir auch schon öfter der Fall.

Lade dir mal dieses kleine Programm runter:


ThrottleWatch


Damit lässt sich leicht überprüfen ob es der CPU ( Was hast Du für eine CPU verbaut in deinen Rechner Intel oder AMD ) zu heiß wird bei Belastung.

Starte den Windows Taschenrechner im Wissenschaftlichen Modus gebe 1000 ein drücke das n! Knöpfchen auf der linken Seite.
Das Ergebnis wird schnell da stehen, wenn Du jetzt noch einmal auf n! drauf drückst hat die CPU richtig Stress.
In der Spalte TM1 Throttling sollte keine kurve zu sehen sein selbst nicht unter Vollast, ist jedenfalls bei mein Rechner so wenn alles am CPU Kühler in Ordnung ist.

Wenn Du eine CPU mit 2 Kerne hast starte den Taschenrechner nochmal mit der gleichen Aufgabe damit beide was zu tun bekommen.

Wenn dabei der Rechner nicht abkackt kannste den Kühler beruhigt drauflassen und weiter suchen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 20:31   #14
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
-manchmal werden lüfter langsamer wenn sie ne weile gelaufen sind - die lager sind nicht immer sehr hochwertig - dann ist die kühlleistung verringert

-eine dose kältespray aus dem bastel-elektronik... laden besorgen,frau oder freundin den haarfön klauen (temporär) mit beiden bewaffnet nacheinander alle chips auf der hauptplatine,grafikkarte,speicherriegel.... bearbeiten so lassen sich temp.sensible bauteile meist schnell lokalisieren

habe früher auch mein geld mit so was verdient(inclusive der lokalisierten chips ersetzen)

gruss an alle
henry
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 12:19   #15
Funster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Mal das Ergebnis posten:

so weit ich das bislang überblicke, war's wirklich die Thermik. Der Staub hatte sich gut in den Rippen des CPU-Kühlers versteckt. Seit der Reinigung rennt die Kiste wieder ohne Mucken. Danke an alle, die geholfen haben.
Zur CPU-Temperaturkontrolle (u.a.) hier noch ein kleines Tool: Motherboard Monitor.

Bleibt eine Frage offen, die ich bislang noch gar nicht gestellt habe: PC meint, statt herunterzufahren und auszuschalten neu booten zu müssen. Vielleicht hat ja jemand hierzu auch eine gute Idee?

Danke nochmal!

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2006, 13:37   #16
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von Funster
Bleibt eine Frage offen, die ich bislang noch gar nicht gestellt habe: PC meint, statt herunterzufahren und auszuschalten neu booten zu müssen. Vielleicht hat ja jemand hierzu auch eine gute Idee?
Schau mal hier nach, vielleicht hilft dort was. Hatte vor kurzem das Problem, daß mein PC sich nicht mehr ausschaltete wollte, konnte ich damit lösen.
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 00:35   #17
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
http://7byte.com/index.php?page=download

zeigs dem Luder ...
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie quält man einen PC?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.