![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
![]() Es kommt immer besser: Cheffe geht anscheinend fest davon aus, das ich es mache, ohne das der mich persönlich gefragt hat. Der schiebt immer gern sein Fußvolk vor bei unliebsamen Sachen. Wenn das ein Arbeitsauftrag wird, dann kann ich den Krempel (Kamera, Objektiv, Blitz, Akkus, etc.) doch auch noch von der Steuer absetzen, oder? ![]() Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
zu steurlichen fragen kann ich dir nix sagen, sitzt hier in .at ...
aber zum ausgleich deiner aufwendungen vllt. noch was, für den fall das du nicht mehr aus kannst. wenn du das tft bekommen solltest, laß es die zu Evaluierung übergeben, mit übernachmeschein und allem pipapo dazu. so hast im falle des falles was schriftliches dazu du für deinen ag damit test im bereiche der bildbearbeitung machst und das teil nicht ein vorteil aus dem dienstverhältnis ist...
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
ciao Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Ich sehe für Dich nur drei saubere Alternativen:
1) Du willst es nicht machen. Dann solltest Du das Deinem Chef oder demjenigen, der Dich gefragt hat, jetzt sagen und Punkt. Du kannst Deiner Firma nicht mangelnde Klarheit vorwerfen, wenn Du selber auch abwartest, anstatt zu klären. 2) Du bietest Dich freiberuflich, unabhängig von Deinem jetzigen Arbeitsverhältnis, für diesen Job an. Dann sollte die Fotosession aber auch nicht in Deiner Arbeitszeit liegen bzw. Du musst sonst Urlaub nehmen. Dein Angebot kann formlos, sollte aber schriftlich sein und Details über Deine Leistung enthalten, z.B. dass Du JPEG-Dateien auf CD unbearbeitet lieferst, keine Ersatzkamera vorhältst, usw. Je nachdem, wie viel Arbeit das für Dich bedeutet und wie scharf Du auf den Job bist, kannst Du dafür 500-1000 EUR plus Spesen (Fahrt) verlangen. MwSt wirst Du nicht ausweisen. Diese Einnahmen musst Du als Einkommen versteuern. Kosten kannste abziehen, sogar auch die Kamera an sich, wenn Du damit weiterhin Geld verdienen willst. Wenn keine weiteren Aufträge absehbar sind, wird das FA das als "Liebhaberei" abtun und die Cam an sich nicht anerkennen. 3) Du bietest Deinem Chef das als Teil Deiner Arbeit an, d.h. in der Arbeitszeit oder gegen Anrechnung von Überstungden. Dann kann Dir die Firma nur Auslagen erstatten, keinen LCD-Schirm oder sowas. Falls Du zusätzliche Akkus oder eine CF benötigst, wäre das noch OK. Strenggenommen gehören die danach der Firma, aber wg. Geringfügigkeit und mangels Verwendung in der Firma kannst Du vermutlich vereinbaren, sie hinterher zu behalten. Vielleicht sogar ein Stativ, wenn es für den Job sinnvoll ist. Das wäre steuerlich aber schon grenzwertig, auf jeden Fall darf es nicht mehr als 410 EUR (ohne MwSt) kosten wegen Abschreibungsregeln. Fahrtzeit im eigenen PKW, Verpflegungspauschale usw. wäre noch drin. Gruß Kay |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
Punkt 2 und 3 sind klar. Was ist mit den Bildrechten? Die würde ich aus Sicherheitsgründen so oder so abtreten wollen. Danke und Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Das würde ich mir an deiner Stelle gut überlegen, mit dem Aussitzen. Ich an deiner Stelle würde mal anfragen. So in etwa: Ich habe da ein Gerücht gehört ich soll fotografieren, aber ich möchte das nicht. Ist besser für das Betriebsklima und unbefriestet ist heute leider kein Arbeitspaltz mehr (auch wenn so was natürlich kein Kündigungsgrund ist). Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
Tipp vom Profi...lass es!!! warum...? 1) bei solchen Sachen geht immer igrendwas...schief...dafür wirst du an den Pranger gestellt, auch wenn du es nicht verantworten mustest! 2) deine Ausrüstung...leidet....auch wenn sie nicht in den Dreck fällt! 3) Unklarheit bei digital....früher hat man die Fuilme abgegeben, heute wird umsonst digitale Bildbearbeitung verlangt/vorausgesetzt! ...bei 250 Bildern...sind das 3 Tage! anders gesagt, es ist der Ärger nicht wert, gerade weil du nicht "unabhängig" bist!...unter Umständen ärgert dich die halbe Fima noch jahrelang wegen versauter Bilder ![]() das ist nix anderes wie....wenn Mitarbeiter zu einem Job geschickt werden "mit eigenem PKW"....die Konsequenzen bei einem Unfall sind immens, auch die Kleinigkeiten wie zu schnelle fahren und geblitzt werden ![]() sonst, nach deiner Beschreibung ist das ein Tagesjob und würde etwa 1.500E kosten plus Extras, plus Aufbereitung fürs Netz oder CD! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
![]() Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
2) stimmt 3) stimmt, dann noch Unklarheiten wegen Bildrechte, auch der Fotografierten. Dazu konnte mir die Abt. auch nichts Näheres sagen. und 4. wenn man erst mal damit anfängt, kommen die immer wieder damit an. Dann heißt es, kannst du nicht mal schnell ein Bild vom Mitarbeiter machen, welches dann im Kundenmagazin auftaucht, Auflage 150000 usw. Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Moin!
Tja, die Aktion ist gelaufen und ich war nicht dabei ![]() Nachdem die Marketing-Abt. einen letzten, verzweifelten Versuch gestartet hat mich ins Boot zu bekommen, mit einer angeblichen Zusage per Mail, die auf Nachfrage nicht auffindbar war und auch noch gelöscht wurde . . . ., habe ich auch offiziell NEIN gesagt. Bin gerad dabei die Bilder zu sichten. Eine Katastrophe! 3/4 aller Bilder sind techn. Schrott: Unscharf, fehlfokusiert, Verwacklungsunschärfe, Vampiraugen, matschig, Blitz gar nicht gezündet, Weißabgleich voll daneben, etc. Super Aktion ![]() ![]() ![]() Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|