Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bigma vs. Sigma 400mm (Vergleich)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2006, 16:15   #11
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Ja,leider.Ich denke aber das die D7d daran Schuld war,denn 4 Objektive(2mal 70-300,2mal 50-500) können nicht alle denselben Materialfehler haben.

Aber jetzt back to the topic.

Ich fand das mein Bigma schon schärfer war als auf den hochgeladenen Bilder,ich hab aber meißtens auch auf 8-13 abgeblendet,dafür hatte ich aber immer Randabschattungen ab 450mm.

PS:Irgendwie vermisse ich die 500mm,ich bin deshalb am überlegen mir das Tamron 200-500 zu kaufen.Wäre dann aber eher just for fun.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2006, 20:34   #12
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Irgendwie vermisse ich die 500mm,ich bin deshalb am überlegen mir das Tamron 200-500 zu kaufen.Wäre dann aber eher just for fun.
"Just for fun" hat mir als Begründung vollkommen gereicht und ich muss sagen es macht ne Menge Fun. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her finde ich es erstklassig. Habs mir bei Foto Erhardt für 760 Euro bestellt. Da Tamron Lieferschwierigkeiten hatte (kann sein, dass dem noch so ist) habe ich allerdings 3 Monate darauf warten müssen. Die Wartezeit hat sich gelohnt. Die Brennweite ist zwar kein Immerdrauf und die Größe auch kein Immerdabei, aber ein erstklassiges Portrait-Objektiv ...für Tiere versteht sich.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 23:33   #13
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Wie findet ihr die Leistung des Bigmas bei 50mm? Ich muß sagen, daß ich auch in dem Fall von dem Bigma positiv überrascht war. Dafür, daß das 50er wirklich einen hervorragenden Ruf hat kann das Bigma doch ganz gut mithalten. Der Schärfeunterschied ist zwar sichtbar, aber in der Praxis wahrscheinlich auch nicht soo relevant.
Zudem habe ich vor der Anschaffung viel Negatives über die Leistung des Bigma bei 50-200 gelesen, was ich nun überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Nun wird wohl niemand mit dem Bigma losziehen, um damit Portraits bei den geringeren Brennweiten anzufertigen, aber es beruhigt mich, daß man damit guten Gewissens einige Überblicksbilder machen kann, ohne ein schlechtes Gewissen, daß andere (meiner) Objektive viel bessere Leistung bringen könnten.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bigma vs. Sigma 400mm (Vergleich)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.