![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
__________________
meine Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
So nebenbei bemerkt, kannst du ja auch einen anderen Sensor auswählen und damit auf die Augen scharfstellen. Dann mußt du normal nicht mehr viel schwenken und die Schärfe sollte besser sein.
Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Hi @Cris59,
Das Problem mit den Weitwinkel (unscharf) habe ich auch mit meinem "Tamron XR DI II 18-200" Es ist natürlich arg umständlich immer erst du zoomen um dann auf WW zu stellen und das Foto zu machen. Das ärgert mich auch immer sehr. Wenn ich mich nicht irre, tritt dieses Problem aber in diesem Umfang nur bei schlechtem Licht (Kunstlicht) auf. Wenn du häufig den Weitwinkelbereich bei eben solch schlechten Lichtverhältnissen brauchst, würde ich dir eine Lichtstarke Festbrennweite ans Herz legen. Zumindest sind bei mir damit dann fast alle Bilder scharf oder zumindest deutlich besser. Alternativ tut auch ein Aufsteckblitz mit Fokushilfe seine Wirkung. Damit stellt die D7D bei schlechtem Licht deutlich schneller und sehr genau scharf. Der Nachteil ist das zusätzliche Gewicht und der begrenzte Arbeitsbereich (etwa 1-5m) der Fokushilfe. Übrigens hatte ich schon situationen wo ich reingezoomt habe um scharfzustellen, dann aber im WW die Aufnahmen voll unscharf waren, desshalb bin ich von dieser Methode wieder etwas abgekommen. Scheint Entfernungsabhängig bei meinem Objektiv nicht immer zu funktionieren. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Wien/Austria
Beiträge: 79
|
Ich habe auch solch ein Suppenzoom (sigma 18-200) und muss im WW Bereich heranzoomen und dann scharfstellen um wirklich scharf zu bekommen. Beim Sigma 17-70 liefert diese Methode auch die schärfsten Bilder (obwohl ich etwas enttäuscht war, weil ich eigentlich glaubte bei diesem lichtstärkeren Objektiv würde ohne diesen "Trick" alles knackscharf werden.
Bei mir funktioniert dies aber immer.Gibt immer scharfe Bilder, nur ist es halt zeitaufwendiger. Danke für die zahlreichen Tipps! Mir ist einiges klarer geworden! (sollte vielleicht öfters den externen Blitz draufschnallen!!) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|