SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbverfälschung durch browser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2006, 23:32   #11
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von ManniC
.....wer Tippfehler findet, der darf sie behalten. Auch in diesem Forum
Danke! Das ist eine sehr kulante Regelung. Ich hatte schon für kommenden Montag einen Gang zum Fundbüro in Erwägung gezogen.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2006, 14:34   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

tja ......ich habe eine leicht "beklemmte" Tastatur....
da kommt das schon mal vor)

aber der Sinn war ja klar oder?
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 20:07   #13
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gpo
Noch dazu
um die Verwirrung komplett zu machen...

nicht mal dein Monitor kann----Adobe RGB darstellen!!!

oder hast du in der Anleitung und/oder im OSD einen Hinweis gefunden???

erst heutige moderne Monitore können ein halbwegs anständiges RGB/sRGB...( bei Kalirbirerung und Porfilierung)

und einige wenige Superglotzen arbeiten dran...
mir ist aber kein bezahlbarer bekannt der Adobe RGb darstellt!
Mfg gpo
Beim besagten Bild kamen die Grüntöne wesentlich besser raus wenn es in Adope RGB gespeichert wurde, als wenn es in sRGB gespeichert wurde.
Denke nicht das da mein Monitor(Sony SDM-S95FS) schuld ist .
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 21:04   #14
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von gpo
nicht mal dein Monitor kann----Adobe RGB darstellen!!!
Den AdobeRGB-Farbraum können bisher nur sehr wenige und extrem teure Monitore darstellen: EIZO CG 220 und NEC SpectraView Reference 21.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 23:51   #15
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von WinSoft
Den AdobeRGB-Farbraum können bisher nur sehr wenige und extrem teure Monitore darstellen: EIZO CG 220 und NEC SpectraView Reference 21.
Und selbst die können das nur 8bittig - da ist der Nutzen sehr zweifelhaft.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbverfälschung durch browser

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.