Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Leichter Error 58.. Lohnt Einschicken?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2006, 21:28   #11
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Tobi

Ja, meine gute "alte" Dimage 7i, und meine analoge Dynax 600 Classic.

Ist zwar nicht mit meinem Schätzchen D7D zu vergleichen, aber foten kann ich allemal damit.

Ich sehe das eher gelassen, wenn Sony zur PK eine "D7Dx" vorstellt und meine dann doch nicht mehr reparierbar ist, werde ich den Scheck natürlich annehmen und dann auf das Nachfolgemodell umsteigen, wenn dieser Fall nicht eintritt, beharre ich weiter auf die Rep. der D7D.
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2006, 21:41   #12
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Wenn ich einen Monat auf das Ding warten müsste, würde ich nehmen, was ich kriegen kann, bloß um wieder Fotos machen zu können.
Geht mir auch so. Das Fotografieren ist einfach sehr wichtig für mich geworden. Jedes Mal, wenn meine D7D in Bremen war, hatte ich irgendwie ein deprimierendes Gefühl, an dem auch meine A1 nichts ändern konnte...

Ich weiß echt nicht so recht, wie ich weitermachen soll. Kann Sony nicht bald mal einen D7D-Nachfolger vorstellen? Dann hätte ich wenigstens einen Grund, bei Minolta zu bleiben...

Schöne Grüße,
Holger

PS: Ich hätte nie gedacht, dass mich mal das Schicksal meines Fotoapparats so sehr beschäftigen würde!
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 21:56   #13
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Holger

Nehmt ihr euer Hobby nicht zu wichtig

Es ist doch kein Weltuntergang wenn mal die Cam nach Bremen muß (wenns sein muß auch mal öfter). Das ist doch nichts Elementares (Außer wenn der Beruf daran hängt, aber dann gibts sowieso einen Reserve-Body).

Leute, ich fotografiere auch gerne (18000 Auslösungen in 10 Monaten), aber deswegen den Hersteller zu wechseln halte ich für übertrieben (Canon & Co kochen auch nur mit Wasser > siehe deren Foren).

Mir tuts auch weh, mein Schätzchen nicht zur Hand zu haben, aber es geht die Welt deshalb nicht unter.

In diesem Sinne
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 22:12   #14
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Digicat
Mir tuts auch weh, mein Schätzchen nicht zur Hand zu haben, aber es geht die Welt deshalb nicht unter.
Hast du Belege für diese gewagte These? ;-)

Ganz ehrlich: Mir würde etwas fehlen, wenn ich nicht Fotos machen könnte, wenn ich wollte.
Aber gut, ich nehm das Ding eigentlich *immer* mit. Bloß für den Fall, dass mir mal solche: http://sinnfreies.de/index.php?dir=....87-01.jpg#bild Motive über den Weg laufen (in einem Modeschmucklädchen, das meine Freundin interessant fand...).
Oder zuhause, zum "dokumentieren". Ich mache recht viele Fotos für meine website bf-vln.de, da brauche ich einfach die Kamera zur Hand.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 22:54   #15
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hallo Helmut!

Zitat:
Zitat von Digicat
Nehmt ihr euer Hobby nicht zu wichtig
Vielleicht. Und wenn ich ganz ehrlich bin, ist es vor allem das Gefühl, nicht fotografieren zu können wenn ich es wollte, das mich stört.

Zitat:
Es ist doch kein Weltuntergang wenn mal die Cam nach Bremen muß (wenns sein muß auch mal öfter). Das ist doch nichts Elementares (Außer wenn der Beruf daran hängt, aber dann gibts sowieso einen Reserve-Body).

Leute, ich fotografiere auch gerne (18000 Auslösungen in 10 Monaten), aber deswegen den Hersteller zu wechseln halte ich für übertrieben (Canon & Co kochen auch nur mit Wasser > siehe deren Foren).
Im Prinzip gebe ich Dir natürlich Recht. Es ist wohl mehr oder weniger die Unsicherheit, die das Schicksal (und natürlich den Support) der D7D umgibt, die mir zur Zeit den Spaß daran verderben. Ich frage mich, ob es sich überhaupt noch lohnt, in die Minolta-Ausrüstung zu investieren (v. a. hochwertige Optiken), wenn Sony sich immer noch über eventuelle Profi- oder Semiprofi-SLRs ausschweigt. Was ist, wenn die ein Flop wird und sie das Segment wieder aufgeben?

Das sind so die Gedanken, die ich mir zur Zeit mache...

Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2006, 08:16   #16
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Re: Leichter Error 58.. Lohnt Einschicken?

[quote="HolgerB"]
Zitat:
Zitat von Somnium
(...)Mal im Ernst: für mich hätte es mittlerweile nichts mehr mit Markenuntreue, Minoltaverrat oder Mainstreamaffinität zu tun - wenn ich die (finanzielle) Möglichkeit hätte, würde ich jetzt umsteigen. Aber ich habe einfach schon zu viel in meine D7D investiert. (...)
Den Zahn sollten wir uns alle ziehen. Markentreue wird heute nicht mehr belohnt - und ich meine damit nicht das Marketing-Gesabbel sondern Taten des Herstellers. Alle Entscheidungen sollten ausschließlich den eigenen Wünschen/Kriterien folgen, nix anderem. Ein negativer Fakt dieser "neuen Situation" ist der ausschließliche Kontakt über angelernte CallCenter. Hersteller sind für Endkunden unerreichbar; und das kann in meinen augen nicht sein.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 10:33   #17
Somnium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
@Hobby zu ernstnehmen: Ich bin grade dabei langsam anzufangen das ganze zumindest nebenberuflich zu nutzen. Für nen zweiten Body fehlte bisher das Geld, ich bin auf meine D7D dringend angewiesen. Der defekt bringt mich in echte schwierigkeiten, im endeffekt ist das Fotojahr nun für mich gelaufen. Eigentlich sollte dieser Herbst noch dazu dienen meinen Namen bekannter zu machen und dann nächstes Jahr gewerblich zu arbeiten.
Generell hat es aber meiner Meinung nach mit "hobby zu ernst nehmen" nichts zu tun, wenn ein Gerät das in der Semi-pro Liga spielen will und nicht gerade billig war pausenlos in reperatur ist. Ist ja wie gesagt nicht der erste fehler der auftaucht.
Ob Spitzen Kamera oder nicht - würd sie mir nicht gefallen hätt ich sie nicht gekauft - wenn ein Gerät so unzuverlässig ist, dann taugt es für mich nicht.

Jornada : Hab sie mit dem 28-75 im kit gekauft. wird das dann preislich abgezogen? hatte die kamera damals zu einem preis von 900€ mit objektiv (also lächerlich wenig) gekauft - dafür bekomm ich natürlich nirgendwo auch nur annähernd ersatz.


Runtime meinten per email 2-3 wochen wenn ersatzteile da sind. also kann man davon ausgehen, das keine da sind. mal sehen was ich mache, dieses we brauch ich sie eh noch.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 12:51   #18
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Somnium
@Jornada : Hab sie mit dem 28-75 im kit gekauft. wird das dann preislich abgezogen? hatte die kamera damals zu einem preis von 900€ mit objektiv (also lächerlich wenig) gekauft - dafür bekomm ich natürlich nirgendwo auch nur annähernd ersatz.
Hallo Somnium.
Wie das ist, wenn man die Kamera im Kit gekauft hat, weiss ich leider auch nicht. Wenn der seit Monaten immer wieder auftauchende Schleuderpreis von 200 Euro für das Kit-Objektiv vom Kaufpreis abgezogen wird, würden Dir noch 700 Euro bleiben. dann müsstest Du für eine rund 80 Euro draufzahlen. Denn bei EG-Electronics kostet die momentan 772 Euro plus Versand. Das wäre kein allzu großer finanzieller Nachteil, denn dafür hast Du dann eine neue Kamera mit 2 Jahren Werksgarantie, für die hoffentlich im Falle eines Falles Ersatzteile lieferbar sind.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 13:35   #19
Somnium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Jornada
Das wäre kein allzu großer finanzieller Nachteil, denn dafür hast Du dann eine neue Kamera mit 2 Jahren Werksgarantie, für die hoffentlich im Falle eines Falles Ersatzteile lieferbar sind.
Ja... nur.. was für eine.
An der Alpha find ich beim besten willen keinen Gefallen. Aufm Papier is sie ja ganz toll, aber sie scheidet eigentlich aus dem gleichen Grund aus wie die D5D damals auch. Einfach zu klein. Wobei natürlich andererseits als alternative nur eine Canon 20d für mich in frage käm, die kostet, wenn man sie denn noch neu bekommt, auch ihre 1000€, dazu brauchts dann nochmal das 28-75 für 300 und ein brauchbares tele was mit den Minolta Ofenrohren mithalten kann. Sind wir bestimmt bei 1800€. Von FB's und WW-Objektiven garnicht mal zu reden, aber die brauch ich eh nicht wirklich. Wenn mann da 900€ für die alte abzieht und großzügig mit 300€ die ich für meine alten objektive noch bekomme (17-35 2.8-4, 50mm f1.7, 100-200 f4.5 (alles Komi) und ein Sigma 70-300 f4-56) Dann wären das immernoch 600€ Preisdifferenz - bei effektiv am ende weniger an Besitz. Macht mich auch nicht glücklich. Das kann die Sony dann schon wieder interessanter machen, vor allem da deren Service in Köln - und damit nicht weit weg - ist.
Mal stoibern obs da nen Batteriegriff gibt.
Werd mal bei Runtime Anfragen, wie das mit Kit Systemen ist. Müsste dann ja auch beides einschicken.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 13:45   #20
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Somnium
Das kann die Sony dann schon wieder interessanter machen, vor allem da deren Service in Köln - und damit nicht weit weg - ist.
Mal stoibern obs da nen Batteriegriff gibt.
Für die 100 gibt es keine Batteriegriff (original).
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Leichter Error 58.. Lohnt Einschicken?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.