![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Also, hallo an alle!
Ich selbst hab zwar das Ofenrohr nicht, aber es soll nicht gerade den schnellsten AF haben. Bildqualität ist sehr gut, aber es ist eben schwer und relativ lahm. Wenn man aber eh vorhat, hauptsächlich mit MF zu arbeiten ist der lahme Af ja eher egal, dafür bekommt man ne tolle Bildqualität!
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Re: Wegen eines Objektives auf Minolta DSLR umsteigen?
Zitat:
Wegen des hellen Fleckes sind die Buchtpreise relativ niedrig, so zwischen 150 und 230€. Ich hatte zwei Stück und hab eines für 150€ im Forum verkauft. Also analoge Minolta SLRs kriegst du sehr billig in der Bucht oder bei mir, z.B. hab ich eine 7000i im Bestzustand für 20€ + Versand + einwöchige Rückgabemöglichkeit (ohne Portos). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 7
|
Jo dos is jo wie Weihnochten...
Da is man mal kurz nich da, und bekommt hier tausende von Zuschriften, is ja wie mit Mädchennamen im Single Treff. Dank für die vielen Zuschriften! ![]() Danke, besonders die Zusammenfassung von "Quantensprung" hat mir doch sehr geholfen die richtigen Infos zu bekommen. Aber ich muß auch zugeben, daß mir viele technische Feinheiten die hier besprochen wurden, noch gar nicht so wichtig sind. Ob ein Objektiv nun schnell oder langsamer ist, werde ich z.B. vermutlich nicht einmal merken, ebenso andere Details die ich sicher erstmal vernachlässigen kann und muß. Und auch will ich mich nicht im Profi Bereich ansiedeln, sondern einfach nur gute Freizeit Hobby Fotos machen. Dennnoch finde ich es erstaunlich, daß es erst bei ca. 500 Euro mit gebrauchten Kameras losgeht, da ist der Einstieg ja nicht gerade einfach und will gut überlegt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Bloß: Willst du das? Bei den derzeit aktuellen Geräten, ist die Technik ein ganzes Stück neuer und ausgereifter, und selbst die Billigdinger wie 350D sind in vielen Punkten wesentlich besser als ein Dinosaurier wie die D30. Mal davon abgesehen, dass die Nikon D50 *neu* nur knapp über 400€ kostet: http://www.geizhals.at/deutschland/a146998.html . Da würde ich an deiner Stelle keinen gebrauchten Body kaufen. Außerdem wirst du vermutlich eh nochmal mehr Geld für Objektive ausgeben... Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 7
|
Danke für den Link, da habe ich schon mal eine Hausnummer.
Aber online kaufen werde ich Neuware nicht. Da gehe ich lieber in einen LokalFotoShop, denn ich will ja daß die auch morgen noch da sind! Online Shopping kills Profi Shops! In jeder Branche! Was ist mit PENTAX? Taucht die was? (für Einsteiger) Da könnte ich auch gute Objektive benutzen, die ich schon habe. ST DL + DA 18-55 für 484 Euro, klingt verdächtig günstig... @Manni: Stativ und sowas hab ich alles, nur bei den Filtern wird's eng, wenn es nicht M49 ist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Es gibt zwar etliche tolle Objektive (zum Beispiel ein niedliche 15mm langes 40/2,8. :-) ), aber sobald man etwas spezielles braucht, siehts schlechter aus als bei Minolta. Den Telebereich kann man am besten gleich ganz vergessen... Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 7
|
Dann kann ich also mein 50/1,4 AF von der analogen SLR an die Pentax IST DL setzen, oder gbt das Probleme wegen der Bildstabilisation?
Kann ich evtl. sogar die Objektive ganz tauschen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
@Urban28: Nee, Minolta -> Pentax passt rein mechanisch nicht.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 7
|
Da habe ich mich mistverständlich ausgedrückt!
Die Minolta war nur eine Zweitkamera, meine "für Gut" ist eine PENTAX MZ5 mit 50mm 1:1,4 AF Macro. ![]() Ich denke gerade daran, das Objektiv von der Pentax IST DL (die ich mir vielleicht noch leisten könnte) dann mit dem alten zu tauschen, dann hätte ich immernoch beide funktionsbereit. Ich mag halt Licht und Festbrennweite zwingt immer zu Kreativität. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|