![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ulm ehem. Berlin Spandau :-(
Beiträge: 44
|
Hallo ,
ja also erstmal es regnet ich habe noch ein paar Testfotos geschossen und naja also das Darkframebild wird exakt genausolange belichtet wie das vorhergegangene Bild. Also die vorherigen Raws der Alpha sind ohne irgendwelche Veränderungen durch den Sony Raw Converter gegangen also nichts verstellt, naja man kann auch nicht wirklich viel verstellen, aber naja. Aber diesmal habe ich nur jpg gemacht. Leider passt diesmal die Schärfe nicht, war zu dunkel und ich konnte nur aus der Tür raus foten wegens Regen, also hängt euch nicht an der Schärfe auf. Hier gehts nur ums Pixelpipen... so und nun ist auch genug, ich habe beide Kameras und die Alpha hat den besseren Sensor und die D7D die bessere Bedienung. 6,5 min da sehe ich bei der D7D nicht mehr so viel vor lauter Pixeln. iso 400 / 2 min /kein DF / 100 crop ![]() iso 100/ 5min / DF ![]() iso 100 / 5min / DF / Tonwerte 10 Prozent auf 100 prozent aufgezogen ![]() iso100 / 6,5 min /kein DF /100 crop ![]() iso80 /6 min/kein DF /100 crop ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
Sorry ich will ja nicht lästern aber Eure Darkframes sind für einen Vergleich nicht brauchbar.
@Stuessi: Was sollen denn das für DFs sein. Bei meiner D5D sieht ein 5 Min. DF bei ISO800 und 24 Grad so aus (100% Crop, keine Bildveränderungen): http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...image_id=30843 Ich glaube kaum, dass das bei der D7D viel schlechter ist. @whisker: Soll das ein 5 Min. DF mit NR sein ? Was soll denn das aussagen ? Damit man wirklich beide Kameras vergleichen kann dann bitte ein 5 Min. DF bei ISO800 ohne NR bei Zimmertemperatur (ca. 24 Grad) im RAW Format erstellen und den Link aufs RAW Bild zum Downloaden. Wenn man dann den gleichen RAW Konverter mit den gleichen Einstellungen (z.B. PS CS2: alles Null, alle Häckchen weg, lineare GK, Tageslicht) verwendet kann man eine Aussage treffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ulm ehem. Berlin Spandau :-(
Beiträge: 44
|
Ps CS2 kann kein ARW Format, ich könnte Adobe lightroom anbieten.
iso800 5min könnte ich da mal das gesamtbild sehen mit Exifdaten? achso DF soll nicht heissen Deckel drauf sondern Darkframe Reduktion. also ja die beiden sind mit eingeschalteter Darkframe Reduktion die übrigen nicht. Die DF in der Alpha ist nicht auf 30sec begrenzt sondern macht die volle Zeit . Das Dunkelbild ohne DF hatte ich ja schon gepostet, war nur nochmal zum Vergleich wegens der Frage zur Darkframe Reduktion. meine D7D macht ähnliche Bilder wie die von Stuessi also scheinst du eine Wunder D5D zu haben. Aber gut das meine immer noch in Reparatur ist, dann rufe ich gleich mal an die sollen den Sensor auch tauschen. ![]() Ich stimme dir im übrigen dahingehend zu das die beiden Darkframes schlecht zu vergleichen sind, da das von der D7D auch schon ohne die Tonwertkorrektur das rote Rauschen zeigt und es zeigt nur das es bei der Alpha auch vorhanden ist nur eben auf einer wesentlich weniger hohen Tonwertstufe die dann in einem belichteten Bild nicht mehr so zum tragen kommt. Und ja das Sensorglühen ist mehr bei der Alpha. ps: ich habe beide Kameras bereits für Langzeitbelichtungen verwendet und nein die D7D schneidet nciht besser ab. Und ausserdem was solls kleine schwarze Deckelchen zu foten ist sinnentleert. damit lass ichs gut sein |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||||||||
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
Zitat:
Zitat:
Downloaden hinlegen kann und poste dann den Link. Zitat:
Zitat:
bei den DxDs begrenzt sein soll. Bringt mir persönlich nur nicht viel, da es bei länger belichteten Astrofotos besser ist mit mehreren manuell erstellten gemittelten Masterdarks zu arbeiten. Zitat:
D.h. bei der Konvertierung keine Verstärkungen oder sonstige Veränderungen. Es gibt in div. Astronomie Foren immer wieder DF von DSLRs unteranderem auch von DxDs und die sehen ähnlich wie meine aus, also fällt meine sicher nicht aus der Reihe. Zitat:
wurden. Hier geht es um die Beurteilung des Rausch / Nutzsignal Verhältnisses, bei welchem ISO/Zeit Verhältnis wieviele HotPixel wie stark gesättigt sind, welche Art des Rauschens auftritt, usw. Das alles kann man nur mit gleich konvertierten RAW Bildern unter gleichen Bedingungen herausfinden. Erst beim Betrachten kann man evt. eine Tonwertkorrektur vornehmen um div. Effekte stärker zu betonen. Zitat:
bei der Wahl des Bildausschnittes berücksichtigen muss. Zitat:
warum ich darauf so herumreite. Ich versuche endlich brauchbare DFs von der neuen Alpha zu bekommen. Anscheinend muss ich darauf aber noch warten. Und ob die Alpha bei höherer ISO Zahl und langer Belichtung besser als die DxD abschneidet, lass ich mal dahingestellt. Referenz in dieser Hinsicht bleibt hat leider immer noch Canon. Nichts für ungut, MfG MGR |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Hi,
Zitat:
@mgr: Wenn du mir genau sagst, was du brauchst, könnte ich mal versuchen, dir weiter zu helfen. Grüße Falk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ulm ehem. Berlin Spandau :-(
Beiträge: 44
|
hi,
so also mittels Lightroom in DNG gewandelt und dann in PS2 entwickelt wie gewünscht alles auf 0 nur tageslicht als wb... ![]() und der 100 crop ![]() so ich hoffe das hilft dir und nun ist schluss mit deckelchen foten :-) gruß Whisker ps:@falk wie denn laut adobe kann die version 3.4 die 30D aber nciht sony alpha http://www.adobe.com/de/products/pho...cameraraw.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
@whisker:
Danke für die Pics. Ich muss zugeben die sehen wirklich verdammt gut aus (fast schon zu gut). Hast Du den Belichtungsregler nur auf Wert 0 gestellt oder ganz nach links geschoben (was eigentlich -4) entspricht ? Hier wir versprochen die Links auf meine Bilder: http://raws.matrix.tuwien.ac.at/publ...800_300_24.jpg http://raws.matrix.tuwien.ac.at/publ...800_300_24.mrw @Falk: Danke für das Angebot. Im Prinzip gehts darum das Rauschverhalten und die Hotpixelsättigung in Hinblick auf die Astrofototauglichkeit zu beurteilen. Dafür hat sich als Konvention folgender Test etabliert: - ISO800 - 300 Sekunden - Keine Rauschunterdrückung - Kein Anti Shake - Monitor aus - Deckel drauf, Fernauslöser - Zimmertemperatur (ca. 24 Grad) - keine Wärmequellen (auch Körper) in der Nähe - RAW Format - Bei Konvertierung in PS alles auf Null (keine negativen Werte), keine Modifikationen (und keine Häckchen) und lineare Gradationskurve - Weissabgleich Tageslicht - Verkleinertes Gesamtbild und 100% Crop aus der Bildmitte Wenn Du Lust und Zeit hast wären ich und die Astrogemeinde Dir dankbar. Ich spekuliere nämlich mir eine Alpha 100 zusätzlich zur D5D zuzulegen. Da ich aber beide auch für die Astrofotografie einsetzen möchte, haben mich div. Threads und Test, wo ihr schlechtes Rauschverhalten (im Gegensatz zur DxD) kritisiert wird, verunsichert. MlG, MGR |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Ok, schon erledigt. Zunächst das verkleinerte Gesamtbild. Zimmertemperatur ca. 23 Grad, keine Rauschreduktion - die Exifs sind eingebunden. Über Adobe Camera Raw in CS2 importiert, alle Einstellungen auf null, lineare Kurve, Farbtemperatur 5500 K.
![]() Und nun der 100%-Crop: eine ein bischen höhere jpeg-Kompression, wenn das stört, mach ich nochmal einen kleineren Ausschnitt mit weniger Kompression. Die Exifs sind leider verloren, da ich den Ausschnitt in ein neues Fenster kopiert habe - das könnte ich auch noch mal ändern. ![]() Soweit alles richtig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ulm ehem. Berlin Spandau :-(
Beiträge: 44
|
@mgr nein die Regler waren alle auf 0 wie gewünscht und tageslicht eingestellt im Weißabgleich und lineare Standartkurve ... ps also ich weis nicht es liegt wohl auch am Monitor aber bei meinem zuhause sehe ich mehr Pixel auf dem 100 crop als auf meinem hier auf Arbeit ?? Naja also ich würde nicht sagen das die d5d schlechter abschneidet... Ja leider hab ich meine D7D immer noch nciht wieder aus Bremen, sonst würde ich das Szenario nochmal nachstellen auf dieser.
@falk also deine sehen ja noch besser aus als meine !! hmm naja aber wieso kann dein "Camera Raw" die ARW lesen, das verstehen ich nicht ??? welche version hast du denn ? gibts da ne Beta oder so ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|