![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
|
Zitat:
Damit habe ich auch so meine Probleme, mit dem Update auf 10.6 scheint jetzt aber eine stabile Final draußen zu sein. Ansonsten ist 9er mit letztem Update eine sehr gute Alternative, wenn man nicht unbedingt HD und Bild im Bild brauch. @ Koenigsteiner: Ja, ist sehr einfach, auspacken, anschließen und aufnehmen. Hier mal der Produktlink:ADS Tech VideoExpress Firewire ist normalerweise die beste Variante um PC und Cam zu verbinden, jedoch benötigst Du dafür auch einen Camcorder, der das kann. Was Irmi meint ist - denke ich - ein Software DVD Recorder, ähnlich dem Instant DVD Record von Pinnacle, von dem ich sprach. Davon gibt es zahlreiche Varianten. Die Vorteile davon liegen auf der Hand: Du nimmst direkt auf dem PC in einem DVD Format auf, dass Du mit Nero, Burning Rom oder jedem anderen Brennprogramm direkt als DVD ausgeben kannst. Sollte dann interesse bestehen kannst Du es dann ggf. mit einem Videoschnittprogramm öffnen und bearbeiten. Und Damn ed´s Meinung kann ich nicht so zustimmen, denn ein einfaches auf DVD aufnehmen am PC ist heutzutage völlig Problemlos. Erst wer wirklich ne schöne DVD mit Effekten und verschachtelten Menüs erstellen möchte, der wird sicherlich dann und wann mal derbe fluchen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
|
Also ich mache das zuhause immer über Firewire (da lag auch eine Adobe Premiere-Light-Version bei). Anschliessen an Camcorder und fertig. Falls der Deine Kassetten schluckt, können wir uns ja mal verständigen...
![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 104
|
Da du die Filme ja eigentlich archivieren willst und dann später erst schneiden, würde ich dir raten, das ganze auf DV-Kassetten zu überspielen.
Leihe dir dazu aus dem Freundeskreis (oder gegen Gebühr bei einer Firma) einen DV-Camcorder mit Video Eingang aus. DV lässt sich ziemlich gut am Rechner verarbeiten und ist kaum komprimiert. Du musst allerdings für 1 Stunde Video ca. 12-13 GB Speicherplatz rechnen. Deshalb auch die Empfehlung mit dem DV-Band. Die Kassetten sind nicht teuer. Hat aber den Nachteil, dass du später (wenn du einen Film in den Rechner bringen willst) wieder eine DV-Kamera benötigst. Den fertig geschnittenen Film brennst du dann auf DVD (falls DVD konform in Mpeg2). Das erledigt aber das Schnittprogramm. ciao DON |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: bei Bad Schandau
Beiträge: 681
|
ne FireWire-Karte hätt noch bei mir rumliegen @ Thomas
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Zitat:
![]() ![]() @Sebastian: mein Board hat schon FireWire drauf... ![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|