![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
Zitat:
hb
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Nur für aps sensor, nein danke, was mach ich den mit den teil wenn die sony vollformat kommt ?
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Öhm, da steht:
Compatible with only APS cameras. und nicht Compatible only with APS cameras. Wenn mein Englisch nicht ganz eingerostet ist, heisst das Erstere: Kompatibel mit reinen APS-Kameras und nicht Nur kompatibel mit APS-Kameras Ich kann mir auch nicht recht vorstellen, dass Sigma ein Objektiv für so einen schmalen Markt (APS-Kameras) herausbringt. Mit dem Hinweis auf die APS-Kameras will Sigma wohl nur sagen, dass dieses Objektiv die APS-Funktionen unterstützt. lg Oldy
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
Sigma APO 50-150 mm F2.8 EX DC HSM Sieht man auch auf dem Foto. Und DC bei Sigma heißt soviel wie DT bei Minolta - nur für APS-C-Sensoren... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Ich glaube, das ist nur etwas unglücklich formuliert und soll durchaus darauf hindeuten, dass das Objektiv nur für APS-C-Sensoren geeignet ist. Das ist schließlich die Bedeutung des "DC" - und wäre es Full Frame-kompatibel, würde das sicherlich betont werden ("Compatible to both APS-C- and full frame sized sensors" oder so...)
Die Frage ist nur, ob Sony überhaupt plant, jemals eine FF-Kamera rauszubringen... Schöne Grüße, Holger EDIT: Mist - Zweiter! ![]()
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Jo, stimmt. Habe gerade mal auf der Sigma-Seite nachgeschaut, von wegen DC. Aber wirklich unglücklich formuliert.
Ich nehme alles zurück und behaupte fortan das Gegenteil. ![]() Ich bin ja in diesen Dingen ein wenig unbeleckt, aber welche Kameras sind denn da gemeint? Und: Aus meiner analogen Zeit weiss ich noch, dass die APS-Kameras das Normalformat beherrschten und die beiden Sonderformate (Panorama). Heisst das nun, dass diese Objektive kein 4:3 abbilden können? verwirrt Oldy
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Soweit ich weiß, heißt DC bloß, dass diese Objektive für den kleineren Sensor gerechnet sind und daher an Vollformat extrem vignettieren würden. Dadurch ist es möglich, diese Objektive kleiner, leichter und günstiger(?) zu bauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Das Problem ist, dass DC-Objektive eben auch schon am gecroppten Sensor vignettieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Zitat:
Also ich denke es wird früher oder später nur Vollformat geben, die vorteile sind einfach riesig, wenn die sensoren günstiger werden, dann kommt die zeit der Vollformats. ( Mal schaun was sony bei der Photokina so zeigen wird, Ich glaube die werden eine weitere Duftmarke setzen, um ganz klar zu zeigen, jungs von der konkurenz zieht euch warm an ! ) ![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
![]() Was die Frage nach Fullframe oder auch nicht betrifft, so habe ich beschlossen, mich einfach überraschen zu lassen. Ich habe ja nur ein einziges DC-Objektiv, daher würde es mir relativ wenig ausmachen, wenn meine nächste Kamera einen Vollformatsensor hätte. Allerdings spiele ich immer noch mit dem Gedanken, mir irgendwann mal ein Super-WW zuzulegen, und die sind fast alle für APS-C-Sensoren. Andererseits: hätte ich eine FF-Kamera, hätte ich auch in Gestalt des KoMi 2.8-4/17-35 bereits ein Super-WW (allerdings mit mäßiger Leistung in den Ecken...). Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|