![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 272
|
Webnische??
was´n dat? Ich meinte ja auch nicht HTML Programmieren.... nur halt beschäftigen, damit man mal eine Peilung bekommt, wie sowas aufgebaut ist oder sein sollte..... mit Programmen wie Frontpage und CO muss man ja nicht unbedingt HTML richtig beherschen. Im Endeffekt ist es wie mit dem Fotoknipsen, wenn man mehr will (sich eine DSLR gekauft hat) dann sollte man sich auch richtig damit befassen. Ergo wenn ich ne Fotopage/Galerie möchte, dann muss ich da wohl doch ein wenig mehr lernen.
__________________
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Da in HTML nicht programmiert wird ist es recht simpel. Und wenn Du mit Tools wie JAlbum anfängst sind die Ergebnisse schnell ansehnlich. Frontpage und Co war mir immer zu kompliziert, ungenau, unzuverlässig bei unterschiedlichen Browsern.....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: D-45149 Essen
Beiträge: 50
|
Ich würde auch zunächst mal mit den "statischen" Galerien anfangen.
Du wählst die Bilder aus, weist ein Template zu und das Teil generiert dir die Dateien, oder lädt sie gleich hoch. So dürften die meisten Tools arbeiten, ohne das ich die jetzt alle im Detail kenne. Wenn du dann mehr Funktionen willst, dann wächst man mit der Aufgabe ![]() Gruß, A. P.S. Nur Mut, Tanzen und Handball spielen haste ja auch gelernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Also wenn du es so leicht wie möglich haben willst würde ich dir auch Limga ermpfehlen:
http://www.sinnfreies.de/limga/ LG Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Ich kann dir auch Pixlie empfehlen.
Es ist ein ziemlich einfaches System, aber auch dafür brauchst du einen Webspace mit PHP-Unterstützung.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Dann werfe ich noch Homegallery in den Raum. Auch kostenlos und ziemlich flexibel. Zu sehen an den verlinkten Beispielseiten. Allerdings muß man ein ganz klein wenig HTML-Kenntnisse aneignen - oder man nimmt das, was das Programm im Standard schon eingestellt hat.
Meine Galerie ist auch mit Homegallery erstellt -> www.digidani.de Der Rest drumherum entstammt Frontpage - weil ich eben auch keine Peilung von dem ganzen "Mist" habe... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Ein Dilemma aller Generatoren sollte man auch nicht vergessen. Unverwechselbare Webseiten schafft man ohne zusaetzliche groessere Anpassungen und HTML/CSS-Kenntnisse kaum.
Ich habe mir damals auch Gedanken zu diesem Thema gemacht. Was mir aber nicht gefallen hat: - oft zerwuerfeltes, wenig strukturiertes Layout oder - zu flach bzw. ueberfrachtet mit Style-Elementen - Uniformitaet (allein am Aussehen entlarft man viele, wenn auch nicht alle Webgalerien) - Eher zweifelhafte Gimmicks die nur Platz und somit Informationsraum wegnehmen (z.B. finde ich Registrierformulare auf der Hauptseite sehr aufdringlich) - bei Frontpage rollt es nicht Wenigen die Fussnaegel hoch - W3C-konformes barrierefreies HTML ist damit quasi unmoeglich. - Aehnlich schlimm finde ich Pakete wie Dreamweaver & Co.: diese verleiten nur dazu, seine Seite mit meist sinnfreien Gimmicks wie Java (-Script), simplen Flashanimationen oder grausigen Toenen zu verschlimmbessern. Das sind nur meine persoenlichen Gedanken. Viele Gruesse, Torsten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
Ja da bin ich jetzt auch, der web space ist gemietet, die software ausgesucht, 4images. Und nun geht es los mit einrichten gestalten bearbeiten und, und, und.
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Zitat:
Bei den Galerien habe ich es so gelöst, dass ich einerseits für statische Geschichten selbst Templates für Photoshop gemacht habe und diese dann mittels CSS designmässig jeweils anpasse. Aber eben für Newbies ist das nicht wirklich ein gangbarer Weg. Zu der Individualität der Galerien sag ich mal nur, dass die Bilder sind die interessieren und nicht das Klimbim drumherum, wie auch bei den Forenlösungen, da sieht man auch relativ schnell welche Engine dahinter steckt. Für mich ist das kein Problem. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|