![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
![]() Und zur Not weiss hier im Forum ja jemand wie man einen basteln kann....
__________________
lg Dennis |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||||
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
Zitat:
Mark |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Re: Fehlt da etwas bei der D7?
Zitat:
![]() Mir wäre es lieber gewesen, wenn KoMi das Orientation-Tag richtig gesetzt hätte, so daß meine Programme wüssten, wo auf der Aufnahme unten ist und ich mit einem Knopfdruck meine Bilder massenweise ausrichten könnte. Irgendwo in den Exifs soll die Orientierung verborgen sein. Im Prinzip sollte man sie dort auslesen, in ein Standard-Exif-Tag einfügen und danach alle Bilder verlustfrei gemäß Schwerkraft mittels Standardsoftware drehen können. Leider ist der herstellereigene Code in dem die Info stecken soll im Exif-Tag nicht selbsterklärend und eine Dokumentation ist mir auch noch nicht zugeflogen. Weiß jemand mehr? Hab keine Lust, groß rumzuprobieren. Wäre schon klasse, denn 95%-99% aller meiner hochkant aufgenommenen Aufnahmen sollen auch so bleiben.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Die Orientierung der Bilder, wenn man sie denn an der Kamera gedreht hat, wird in den "MakerNotes" gespeichert, ein Binärdatensatz in den EXIFs. iPhoto hat keine Probleme die richtige Orientierung da auszulesen. Der GIMP kann's auch.
__________________
meine Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
![]() Das war hier im Forum übrigens eine der ersten Forderungen für das FW-Update nach 1.0, aber KoMi hat's leider nicht realisisert. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Re: Fehlt da etwas bei der D7?
Zitat:
![]() Sonniges WE mit gedrehten Bildern wünscht: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Re: Fehlt da etwas bei der D7?
Zitat:
Bei der ersten Kamera ist noch nicht alles so perfekt, wie sich das manche wünschen würden. Bei der zweiten sind dann schon einige Kinderkrankheiten ausgemerzt worden. Bei der dritten hat dann leider das Schicksal zugeschlagen! Evtl. gibt es ja noch mal ein Firmwareaupdate von Sony, wenn die Online-Petitionen etwas erreichen. Sehr wahrscheinlich wird das aber im Sande verlaufen, aber die Hoffnung stibt zuletzt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Ich mach' sowieso keine Hochkantaufnahmen mehr, da -entgegen bosherigen DIA-Projektoren/-Leinwänden- alle zukünftigen Beamer (=wieder DIA-Feeling erleben ) keine quadrahtische Projektionsfläche haben. So kommen Hochkantaufnahmen nur stark verkleinert aufs Bild ... gleiches beim Abspielen über DVD-Player.
BTW: DVD-Recorder HX71010, 910, 710 und 510 können das Orientierungs-Bit der JPGs nicht auswerten. Hat man gedreht, bekommt man ein Bild-Ersatzsymbol angezeigt. Gleichfalls, wenn die JPG-Datei 4MB überschreitet.
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|