Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich will merhr Megapixel. Erster 111MP CCD ausgeliefert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2006, 23:39   #11
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Ta152
Speziell der 111MP Chip wird wohl wenig Rauschen,
Die Einzelsensorgroesse liegt IMHO bei ca 8 Mikrometer. Da wird nicht viel Rauschen.

Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2006, 00:21   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von heldgop
in 10jahren werde wir über 6 megapixel genauso lachen wie heute über 6 megabyte.
Glaube ich eher nicht. Ähnlich wie bei Computer CPUs gibt es auch bei Fotosensoren eine physikalisch bedingte Grenze, zweitens wird es auch schon lange vor Erreichen dieser Grenze irgendwann sinnlos, immer mehr Dioden auf die gleiche Fläche zu quetschen - und manche Hersteller haben diese Grenze IMO jetzt schon überschritten. Und da die Sensorgrößen nicht nach Belieben wachsen können (weil dann irgendwann neue Objektive fällig werden), ist -wahrscheinlich schon recht bald- Schluss mit dem Megapixelwahn, oder zumindest wird die Steigerung langsamer. Auch die vergleichsweise alten 6 MP Sensoren reichen für die meisten Anwendungsfälle und Anwender eigentlich vollkommen aus, weitere Steigerungen bringen hier höchstens der Industrie etwas. Diese sollte sich jetzt jedoch meiner Meinung nach lieber auf andere Aspekte der Kameratechnik konzentrieren. Nun sind Dinge wie Dynamikumfang, Rauschverhalten usw. dem Normalkunden schwieriger zu vermitteln als die Zahl der Pixel. Ich bin da aber ganz zuversichtlich, hat doch bei PCs auch langsam ein Umdenken weg von immer höheren Takraten hin zu anderen Techniken stattgefunden.

Canon hat übrigens schon vor einiger Zeit angekündigt, beim "Megapixel-Wettrennen" nicht mehr mitmachen zu wollen. Da Canon Marktführer ist, hat sowas natürlich auch Signalwirkung.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich glaube nicht daran, daß wir in sagen wir mal 10 Jahren alle mit 60 MP DSLRs rumlaufen werden. Kram den Thread in 10 Jahren einfach nochmal raus und wir werden sehen, wer recht hatte

Zitat:
Zitat von heldgop
tja, und mit ein paar Giga pixel braucht man keine tele/macroopjektive meht
Auch da muß ich dich (und Ta152) enttäuschen: die vielen Megapixel bringen gar nix, wenn das Objektiv nicht eine dem entsprechende Auflösung bringt. Genau das ist aber das schwierige bei der Idee, einfach aus einem WW einen extrem kleinen Ausschnitt zu nehmen und so quasi ein Tele oder Makro zu haben - das kann man auch mit der jetzigen Technik leicht selber ausprobieren.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 06:43   #13
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Geil, fast kein Rauschen, dank fehlendem AA-Filter superscharf und bei der Sensorgröße kann man super mit der Schärfentiefe spielen. Quadratische Bilder mag ich sowieso. und wenn ich es will, habe ich im strahlenden Sonnenschein bei "normalen" Belichtungszeiten und geschlossener Blende nur ein paar Millimeter Schärfentiefe in Portraits. Außerdem ist ein echter SW-Sensor ein Grund, die alten SW-Farbfilter wieder vor's Objektiv so schrauben. Anti-Aliasing- und Bayer-Pattern-Artefakte ade.

Hoffentlich ist der Sensor nicht IR-Empfindlich, denn das schwingt in der Beschreibung mit. Die Himmelsbeobachter legen Wert auf die Darstellung merkwürdiger Wellenlängen.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 09:15   #14
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Und ein gutes altes 50'er wird schon zu einem prima WW, also wird das ganze sogar preiswert zu haben sein (na ja, leichte Vignettierung und Randunschärfe wird man bei einem KB-Objektiv und 10x10 cm Sensor in Kauf nehmen müssen).
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 11:03   #15
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von Ta152
Speziell der 111MP Chip wird wohl wenig Rauchen, ...
Das liegt ganz im Trend: Rauchfreie Zonen überall, sehr zum Ärger der verbliebenen Raucher. Und wenn ein Chip wenig raucht, braucht die Cam auch keinen Schornstein.
Mein Chip hat noch nie geraucht und ich hoffe, dass das auch so bleibt.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich will merhr Megapixel. Erster 111MP CCD ausgeliefert

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.