SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » FOSI-Bug - das war mal !!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2004, 21:45   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Dass die RAWs sauberer sind meine ich schonmal aufgeschnappt zu haben.

Aber dass der Unterschied derart frappierend ist.....
Ich habe ja eine Cam wo die Fosis eh nur sehr moderat auftreten, für mich sollte es mit RAW damit gegessen sein. Werde ich nächste Woche mal für mich testen. Dank Dalibor RAW-Plugin ist das auch recht komfortabel.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2004, 21:57   #12
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Wue schon gesagt wurde, tritt der Fosi-Bug in dunklen Bereichen sehr viel stärker auf, weil die einzelnen Farbwerte ja höher werden! Das heisst wenn der Rot-Wert sowieso schon 230 ist, fällt es nicht gross auf wenn er an einem Punkt 255 ist.

Meiner Meinung nach sind schon die HotPixel in dem RAW-Bild schon viel zu auffällig. Da ich ja an einem FosiBug-Fix für RAW arbeite, kann ich dir sagen, dass auch bei RAW sehr viele HotPixels auftreten.

Trotzdem werd ich jetzt auch ein paar Versuche machen und hoffentlich zum gleichen Schluss kommen!

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 22:24   #13
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Was er sagt stimmt tatsächlich!
Noch eine seltsame Entdeckung:
Öffnet die RAW im Viewer und es sieht gleich aus wie das JPEG von der Kamera. Öffnet man sie im Photoshop so sieht man fasst keine HotPixel gegenüber der mit dem Viewer konvertierten.

Was bedeutet das? Ist es vielleicht der Weissabgleich? Schärfe? Kontrast?
Ich teste natürlich weiter...

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 23:01   #14
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Erste Beobachtungen:
Sowohl Dalibors Plugin für Photoshop als auch der dimageViewer zeigen viele HotPixel. Das Standart-Plugin von Photoshop zeigt aber keine, auch wenn man "Color Noise Reduction" deaktiviert.

Werde später vielleicht nochmals posten, oder sonst morgen.

Tschau
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 23:47   #15
r0b
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-90xxx Nürnberg
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von Big_Berny
Erste Beobachtungen:
Sowohl Dalibors Plugin für Photoshop als auch der dimageViewer zeigen viele HotPixel. Das Standart-Plugin von Photoshop zeigt aber keine, auch wenn man "Color Noise Reduction" deaktiviert.
Das kann auch an der Bayer-Interpolation liegen. Minolta hat sich bei diesem Thema keine Lorbeeren verdient wenn man sich manche Moires anguckt, das machen die meisten anderen Hersteller besser. Evtl. hat Photoshop eine bessere Interpolation als die A1-eigene.

Gruß,
Rob
r0b ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2004, 00:15   #16
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Meinst du tatsächlich, dass der Unterschied nur wegen dem so gross sein kann? Und warum schneidet Dalibor so schlecht ab und zwar mit all seinen Interpolations-Modi?!
Ich glaube eher das Photoshop eine Art AntiHotPixel integriert hat.

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 05:13   #17
der Jo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: D - Düsseldorf
Beiträge: 50
Und hier die versprochenen Bilder !

So, hier die Nightshots (nicht schön aber hässlich!)

Aufnahmebedingungen wie auch vorher, allerdings Blende 10, 25 Sekunden.
Cam wurde wie vorher auch 5 Minuten durch permanentes Foten aufgeheizt.

JPG-Bild: http://photoalbum.powershot.de/fotos...0d54342712.jpg

RAW-Bild: http://photoalbum.powershot.de/fotos...0050af2f75.jpg

Wie Ihr seht tritt auch hier eine wesentliche Verbesserung beim RAW-Bild auf!


Noch ein Hinweis für alle: Die hier gezeigten Hotpixel treten unter normalen Belichtungsbedingen (auch bei Nachtbildern) nicht so krass auf! Durch permanentes , direkt nacheinander folgendes Fotografieren ohne Pause wurde (ganze 5 Minuten lang!) wurde dieses krasse Ergebniss von mir provoziert.
Da man normalerweise nicht solch eine Anzahl von Foto`direkt hintereinander schiesst hat die Cam zeit sich abzukühlen - dementsprechen weniger Hotpixel treten auf.
ALLERDINGS sind auch normale Nightshot`s von diesen Hotpixels übersäht. Das zwar wesentlich weniger - ABER - im Vergleich mit anderen Cam`s doch leider WESENTLICH mehr.
Deshalb denke ich mir das es Minolta, im Interesse Ihrer jetzigen wie auch zukünftigen Endkunden, guttun würde diesen Bug endlich in den Griff zu bekommen!
Soeben habe ich eine Mail mit dem Verweis auf dieses Thema an den Minolta-Europa-Support geschrieben. Wenn , was ich für Minolta hoffe, sie schlau sind dann überprüfen sie dieses Verhalten der Cam ganz schnell und streben eine Verbesserung der Firmware an (soweit technisch möglich).
Falls allerdings bei Minolta die Firmenpolitik sein sollte: "Verkauft und gut ist" und sie meine Anregung einfach übergehen/ignorieren dann war dies meine erste und auch letzte Minolta Kamera da ich mich nicht gerne verarschen lasse!
Ich hoffe und denke dass ich mit dieser Einstellung nicht alleine darstehe und würde mich über unterstützende Postings in diesem Thema hier freuen!
Also liebe Minolta-Mitarbeiter - zeigt es uns wie man es richtig macht!

Gruss
Jo
der Jo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 09:28   #18
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Jo,

erstmal besten Dank für Deine Mühen. An Deinen Beobachtungen scheint was dran zu sein. Eine Bitte hätte ich aber noch. Könntest Du das RAW-Bild bitte einmal mit dem DV wandeln und hier einstellen? Ich würde gerne abschätzen, ob die Verbesserung allein durch das PS-PlugIn zustande kommt. Danke!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 11:24   #19
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Der Unterschied ist wirklich krass. Bin mal auf weitere Beobachtungen/Test´s gespannt. Wenn so ist, besteht vielleicht doch noch Hoffnung, das man das Problem mit der Firmware in den Griff bekommt (wenn Minolta das auch endlich mal als Problem ansieht)

Danke an Jo!
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 12:40   #20
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Jo,

erstmal besten Dank für Deine Mühen. An Deinen Beobachtungen scheint was dran zu sein. Eine Bitte hätte ich aber noch. Könntest Du das RAW-Bild bitte einmal mit dem DV wandeln und hier einstellen? Ich würde gerne abschätzen, ob die Verbesserung allein durch das PS-PlugIn zustande kommt. Danke!

Dat Ei
Ich hab mal meine Bilder geupt.

JPEG von Kamera (Kompression nachträglich erhöht!): http://home.pages.at/big_berny/rawtest/PICT0599.JPG
RAW mit DimageViewer: http://home.pages.at/big_berny/rawtest/PICT0598dv.JPG
RAW mit PhotoShop (ColorNoiseReduction deaktiviert): http://home.pages.at/big_berny/rawtest/PICT0598ps.JPG

Ich hab gerade gemerkt, dass das Raw mit DV konvertiert auch ein bisschen besser aussieht als das JPG der Kamera. Aber der Unterschied ist nicht so extrm wie zum Photoshop-RAW.

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » FOSI-Bug - das war mal !!!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.