Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 17-35 für 179,- Euro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2006, 18:18   #11
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von Snert
Hallo auch!

Also meine bisherigen Erfahrungen mit dem 17-35 decken sich absolut mit modenas Test. OK, die 17mm bei Blende 2,8 sind wirklich nicht zu gebrauchen. Beim Abblenden gewinnt es aber meines Erachtens schneller an Qualität als das DT 18-70mm.
Also ich hab schon Bilder bei 17mm mit Blende 2.8 gemacht, die absolut OK waren, abgeblendet wird's aber richtig gut, was ich gestern bei Innenaufnahmen in einer Produktionsanlage wieder bemerkt habe.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2006, 18:47   #12
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Also ich hab schon Bilder bei 17mm mit Blende 2.8 gemacht, die absolut OK waren, abgeblendet wird's aber richtig gut, was ich gestern bei Innenaufnahmen in einer Produktionsanlage wieder bemerkt habe.
Ob die Offenblende erträglich ist, hängt natürlich auch etwas vom Motiv ab - je nachdem was sich in den Ecken tummelt. Beim Himmel stört es mich auch weniger wenn die Wolken nicht gestochen scharf sind. Bei fein verästelten Bäumen, wie sie z.B. bei modenas Test unten links waren, oder wenn sich das Hauptmotiv von der Ecke bis in die Mitte erstreckt sieht man den Schärfeabfall schon deutlich. Die Frage ist aber auch ob man das Objektiv unter der Prämisse der Lichtstärke benutzt. Wenn ich damit leben kann, dass es abgeblendet wirklich superscharfe Fotos machen kann, dann verkneif ich mir halt die Offenblende. Vielleicht wäre es von Tamron cleverer gewesen es erst bei Blende 3,5 oder gar 4 starten zu lassen. Dann hätte es sicher einen erstklassigen Ruf geerntet.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 16:21   #13
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
wer möchte noch . KoMi 17-35 F2,8

Hallo, wer möchte noch ein 17-35, F2,8: für 178,00 €?

hier
http://www.preispiraten-preisverglei...92D404837CC029
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 16:41   #14
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Habe die beiden Beiträge mal zusammengeklebt! Hatte noch etwas Pattex übrig!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 05:50   #15
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von modena
kassandro kuck dir doch nochmals meinen vergleich mit dem 20mm F2.8 an.

also da kann sich das prime nicht wirklich absetzen und das prime war selektiert.
Den Eindruck hatte ich eigentlich auch gehabt. Spätestens ab Blende 5.6 war ich eigentlich bei deinen Bildern mit den Rändern sehr zufrieden.
Ich erkläre das mit dem Zusammenwirken verschiedener Gründe. 1. Die Lichtverhältnisse. Deine Bilder wurden bei ziemlich mäßigen Lichtverhältnissen aufgenommen. Man hat den Eindruck, daß es jeden Moment zu regnen anfängt. Meine Aufnahmen wurden hingegen bei sehr starken Licht gemacht. Harumpel berichtet nun - und ich kann das von anderen Objektiven her bestätigen -, daß sein 17-35mm Objektiv, das meinem in der Performance offensichtlich sehr ähnlich ist, bei schlechten Lichtverhältnissen sich deutlich besser verhält. 2. 20mm statt 17mm. Meine Tests wurden fast alle bei 17mm durchgeführt. Deine hingegen - wegen des Vergleichs mit der Festbrennweite - bei 20mm. Da diese Brennweite weniger extrem ist, ist hier möglicherweise auch das Randverhalten besser (die weiter unten erwähnten Resultate von Photozone sprechen allerdings gegen diese These). 3.JPEG statt Raw. Wenn man mit Raw arbeitet, werden die scharfen Teile besonders scharf. Die "weichen" Stellen bleiben aber weich, so daß insgesamt der Schärfeabfall noch krasser aussieht.
Im Photozone Test zeigt das Objektiv ja ein ähnliches Verhalten (am schlechtesten bei 24mm), obwohl die dort benutzte Canon 350D einen etwas kleineren Sensor (Crop-Faktor 1.6) hat. Wenn das Objektiv wieder zurück ist, werde ich weitere Tests machen - auch mal bei schwächerem Licht.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2006, 17:14   #16
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
kennst du den schon?

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=101919

mfg
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 17:49   #17
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Ist es eigentlich "üblich" seine 5D & 7D samt Objektiv nach Bremen zum Justieren zu schicken? In Bremen dürfte das Problem doch zu lösen sein. Insbesondere wenn man ein paar matschige Beweisbilder mitschickt.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 22:13   #18
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von harumpel
Ist es eigentlich "üblich" seine 5D & 7D samt Objektiv nach Bremen zum Justieren zu schicken? In Bremen dürfte das Problem doch zu lösen sein. Insbesondere wenn man ein paar matschige Beweisbilder mitschickt.
Ich hab's so gemacht. Beim Minolta 28mm/2, wo ich einen brutalen Frontfokus habe, bin ich sehr optimistisch. Ziemlich pessimistisch bin ich beim 17-35mm Objektiv, denn ein signifikantes AF-Problem sehe ich bei diesem Objektiv nicht. Wenn man die in Modenas Link getesten Linsen anschaut, dann sind wir beide mit unseren 17-35mm noch sehr gut bedient. Unsere sind wenigstens im Zentrum knackig scharf und selbst bei Offenblende noch recht wacker im Zentrum. Die Crops in dem Test wurde ja im Zentrum gemacht. Da kann man nur sagen, daß 2 der 3 dortigen Objektive echte Flaschenböden sind, die ich mir nicht getrauen würde bei Ebay zu verkaufen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 17-35 für 179,- Euro

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.