Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sollte ich die CF Karte löschen oder jedesmal formatieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2006, 09:53   #1
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Claus_H
und dann lösche ich die Karte vom Rechner aus.
Wieso nicht in der Kamera?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2006, 12:18   #2
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Olaf,

Kingston baut robuste Karten und liefert lebenslange Garantie, da hast Du keinen Müll gekauft. In den kleinen KoMi´s der Töchter werkeln die sehr konstant. Und die gehen weiss Gott nicht zimperlich mit den SD´s um.

Ich habe Kingston auf meiner persönlichen Präferenzliste auf "Markenkarte" gesetzt, neben Lexar und SanDisk.
Unser Compihändler und auch der Handelshof haben aber keine Kingston-CF, nur SD, deshalb habe ich die Angebote von amazon und Koch in Anspruch genommen.
Meine Ex ist, glaube ich von topfoto in Düren, hab ich mal mitgenommen, als ich da war.

Bis denne
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 12:20   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Nur das Kingston hier im Forum allgemein nicht beliebt ist... . Aber bei mir seit 1 1/2 Jahren ohne Probleme.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 14:07   #4
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo zusammen.
Seitdem ich vor drei Jahren in die digitale Fotografie eingestiegen bin, habe ich meine Karten immer nur formatiert, nie gelöscht. Ich hatte nie Probleme mit irgendwelchen Karten, weder mit dem Microdrive noch mit den CF-Karten.

Über das Verschieben (oder Ausschneiden + Einfügen) der Bilddateien per Windowsexplorer wurde hier allerdings schon gewarnt.
Wenn ich mich recht erinnere, stürzte bei einem User der PC just während dieses Vorganges ab - und die Bilder waren weg bzw. mussten mit Datenrettungstools wiederhergestellt werden.
Also lieber kopieren und dann löschen bzw. formatieren, ist sicherer.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 14:11   #5
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Jornada
Also lieber kopieren und dann löschen bzw. formatieren, ist sicherer.
Ja, soviel Zeit sollte sein, um die wenigen Maus-Clicks zu machen!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2006, 21:59   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Claus_H
Ich kopier die Daten erst auf den Rechner, dann brenn ich von den RAWs ne CD ...
Wirklich. Ich bin mittlerweile bei DVD No. 13 angelangt und der Bildzaehler ist irgendwo bei 5k. Hierzu allerdings noch der Hinweis, dass ich auch die bearbeiteten 16bit TIFs mit sichere - logisch.


Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 22:12   #7
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Eine Speicherkarte ist ein ganz normales Speichermedium, technisch macht es keinen relevanten Unterschied ob man die Daten löscht oder die Karte formatiert, auch wenn das löschen mehr Zugriffe bedeutet.
Der Vorteil des Formatierens dürfte sein dass die neuen Bilder in der Zuordnungstabelle aufeinanderfolgend abgelegt werden, was später im unwahrscheinlichen Notfall (hatte ich alles schon) den Recovery-Programmen die Arbeit erheblich erleichtert.
Ich lösche die Karte immer erst wenn ich die Daten auf mindestens 2 Festplatten oder anderen Medien habe, die Festplatte geht meiner Erfahrung nach immer dann kaputt wenn man es am wenigsten brauchen kann bzw. gerade dachte es wäre Zeit mal eine Sicherung zu machen
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 16:35   #8
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von fmerbitz
...die Festplatte geht meiner Erfahrung nach immer dann kaputt wenn man es am wenigsten brauchen kann bzw. gerade dachte es wäre Zeit mal eine Sicherung zu machen
Und weil auch schon mal gerne Klugschei..e
Man sichert seine Daten eben regelmäßig, dann kann die Festplatte kaputtgehen wann sie will
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 19:24   #9
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von Jornada
Und weil auch schon mal gerne Klugschei..e
Man sichert seine Daten eben regelmäßig, dann kann die Festplatte kaputtgehen wann sie will
Deshalb habe ich ja auch geschrieben ich habe immer alles auf ZWEI Festplatten (in verschiedenen Rechnern +offline-Backup)
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sollte ich die CF Karte löschen oder jedesmal formatieren?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.