![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Hi Richard!
Sorry wenn ich meine Bildkritik jetzt nur banal und unbegründet ausfallen lasse, aber mir fällt zu den Bilder einfach nur "SAUG**L" ein!!!! Die sind echt stark ![]() ![]() ![]()
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Zitat:
DRI gabs schon beim analogen Film das Verfahren wurde aber kaum angewandt da der Aufwand der Maskenerstellung einfach riesig war du schreibst der Kontrastumfang ( unterschied zwischen hellstem und dunkelste Bilddetail ) würde bei DRI nicht erhöt wenn Zeichnung in vorher überstrahlte / nicht sichtbare Bilddetails gebracht wird wird damit auch der Kontrastumfang erhöt BEI HDRI einer Technik die erst seit etwa 2-3 Jahren bekannt ist werden die Bilder per Fließkommaberchnung verrechnet dabei werden Werte weit über 255 bzw weit unter 0 erreicht und per Tonmapping werden diese Werte wieder auf Werte zwischen 0-255verrechnet kurz die Tonwerte werden Komprimiert auch hier wird der Kontrastumfang erhöt jedoch wie du richtig schreibst wird es dabei auf das komplette Bild angewandt und ´nicht nur partiell wie beim DRI verfahren
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|