Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Angabe auf CD-Verpackung: Haltbarkeit 30 Jahre
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2003, 11:24   #11
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Photopeter
Musik von vor 30 Jahren hingegen kann man sich heute auch noch anhören, oft sogar besser als ganz neue.
Wie wahr, wie wahr......... 8)
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2003, 11:57   #12
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Es gibt auch eine Garantie, dass Rohlinge einen bestimmten Zeitraum halten. Ich habe zwei Ricoh-Rohlinge, der eine hat 100 Jahre Garantie und der andere 200. Lustig oder?

Gruss
Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 13:50   #13
Stephan
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland
Beiträge: 88
Rohlinge können auch schon nach einem Jahr (oder sogar früher) Schrott sein, vor allem wenn man Billigrohlinge benutzt (Princo, SK, Silverline, etc.).

Wer Wert auf seine Daten oder Musik legt und/oder mehrere Jahre was davon haben wollen, sollte schon zu guten Rohlingen greifen, wie z. B. den Vergbatims.
(Natürlich sollte man die auch nicht in die Sonne legen ;-)).
__________________
Gruß
Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 19:55   #14
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Gerade eben kam in RTL: Experten warnen vor billigen CD und DVD-Rohlingen, halten nicht lange und verlieren schnell ihre Daten!!!
Wie ich immerschon gesagt habe, GUT IST GAIL
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 22:02   #15
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von Nimmermehr
Es gibt auch eine Garantie, dass Rohlinge einen bestimmten Zeitraum halten. Ich habe zwei Ricoh-Rohlinge, der eine hat 100 Jahre Garantie und der andere 200. Lustig oder?

Gruss
Pierre
Na, da bin ich ja richtig gespannt, was Du uns in 200 Jahren berichten kannst. Bis dann...

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2003, 05:16   #16
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Stephan
Wer Wert auf seine Daten oder Musik legt und/oder mehrere Jahre was davon haben wollen, sollte schon zu guten Rohlingen greifen, wie z. B. den Vergbatims.
(Natürlich sollte man die auch nicht in die Sonne legen ;-)).
Toll, besonders, da Verbatim gar keine CD-Rohlinge mehr baut sondern nur noch CMC Magnetics (absoluter Billiganbieter) labelt. Was da an Name auf dem Rohling steht ist absolut unwichtig. Einzig relevant ist, wer den Rohling letzendlich hergestellt hat. So sind z.B. Platinum Rohlinge exakt gleich mit Phillips, Sony, TDK,...
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 13:58   #17
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Das Problem ist aber, dass die Marken auch laufend die Zulieferer wechseln. Aber es gibt kleine (freeware) programme mit denen man die Hersteller der Rohlinge auslesen kann.
Ich hab auf die schnelle noch folgenden Link dazu:

http://www.lcy.net/cdr.php

bin aber noch nicht dazu gekommen es zu testen 8)
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 15:30   #18
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Auch mit z.B. VCDEasy kann man den "echten" Hersteller des Rohlings auslesen. Die Leute, die auf Markenrohlinge schwören sollten das aber besser lassen, denn es könnte die eine oder andere Enttäuschung geben. Außer Acer stellt keine renomierte Firma mehr (CD!) Rohlinge selbst her. Es gibt also keine Markenrohlinge mehr. Denn die Acer sind nicht herausragend gut, aber auch nicht schlecht. Zu den weniger guten Herstellern zählen zur Zeit "Prodisk" (waren vor einem Jahr noch richtig gut), "CMC Magnetics" und vor allem "Digital Storage", die meist einfach unbrauchbar sind, deswegen aber auch fast vom Markt verschwunden sind. Die guten Hersteller sind zur Zeit unter anderem "Mitsui", "Tayo Yuden", "Moser Baer India" und "Ritek". Letztere stellen die Rohlinge für Phillips, Teac, TDK, Sony und ettliche andere Label her. Dabei auch die "Platinum" von Famila, die mit 27€ für die 100'er Spindel ein hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis haben. Von den "Famila- Platinums" habe ich schon einige tausend durch und dabei keinen einzigen Aussetzer gehabt, den ich nicht selbst zu verantworten hatte.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 19:29   #19
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Zitat:
Zitat von Photopeter
Toll, besonders, da Verbatim gar keine CD-Rohlinge mehr baut sondern nur noch CMC Magnetics (absoluter Billiganbieter) labelt.
Ich habe diese mär schon mal gelesen.
Die letzte Lieferung einer Verbatim Spindel vom 22.12.03 zeigt immer noch: "Rohling-Hersteller: Mitsubishi Chemical Corporation (Type 3)" wie schon immer.

Was CMC = BASF angeht, gebe ich dir aber recht.

Zitat:
Zitat von Photopeter
Was da an Name auf dem Rohling steht ist absolut unwichtig. Einzig relevant ist, wer den Rohling letzendlich hergestellt hat.
Stimmt, besonders die von dir genannten "Mitsui" (auch als Teac) "Tayo Yuden" haben schon sehr lange einen sehr guten Ruf und sollen sich auch besonders für mäkelige Audio-CD Player gut eignen.
(Mein Technics, nur der preislich 2. niedrigste im Jahr 1990 von dieser Firma, liest eigentlich alles, außer CDRW, auch zerkratzt, wo selbst Plextor CDROM und CDRW aufgeben. Von meinem Autoradio rede ich da lieber nicht, daß will wirklich nur ausgewählte gute CDR haben.)
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:41   #20
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Andy.R
Ich habe diese mär schon mal gelesen.
Die letzte Lieferung einer Verbatim Spindel vom 22.12.03 zeigt immer noch: "Rohling-Hersteller: Mitsubishi Chemical Corporation (Type 3)" wie schon immer.
Tja, die "Mär" war eine offizielle Presseverlautbarung von Verbatim Daher habe ich das zumindest. Sie wollten nur noch DVD- Rohlinge selbst herstellen. Und alles was ich in der letzten Zeit (1/2 bis 1 Jahr) an Verbatim CD-Rohlingen in die Finger bekommen habe, war auch ausnahmslos CMC Magnetics. Vielleicht hast du noch Restbestände bekommen, oder es gibt verschiedene Verbatim- Rohlingsschienen oder Mitsubishi ist nicht mehr Besitzer von Verbatim, so das V. wirklich keine mehr herstellt (währen dann ja gelabelte Mitsubishi's). Oder die Pressemitteilung war eine Ente, kann ja auch sein.
Sind die Mitsubishi's eigentlich immer noch so tief- dunkelblau? Dann könnte man sie von den CMC Verbatims (silber) ganz leicht unterscheiden.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Angabe auf CD-Verpackung: Haltbarkeit 30 Jahre

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.